Welche Vorteile haben Akkuleuchten besonders jetzt im Herbst?

Die Tage werden wieder kürzer, die geselligen Abende auf Terrasse und Balkon wieder länger. Für das richtige Licht in dieser Situation sorgen Akkuleuchten: Dank der flexiblen Leuchten haben Sie das Licht immer da, wo Sie es wünschen, unabhängig von Steckdosen und Kabeln. Wir empfehlen drei Leuchten von prediger.base, die mobil für gutes Licht sorgen.

Das Licht folgt dem Nutzer und nicht umgekehrt. Dieses Versprechen lösen Akkuleuchten ein: Statt Kabel und Stecker oder Stromleitung sorgt eine eingebaute Batterie für die Stromversorgung. Und dank moderner und sparsamer LED-Leuchtmittel liefern auch kleinere Akkus für mehrere Stunden ausreichend Energie. Im Sortiment unserer eigenen Kollektion prediger.base finden sich mehrere dieser mobilen und vielseitigen Leuchten. Wir stellen an dieser Stelle drei Modelle vor.

Lichtstark mit Solarpanel: p.089

Die Akku-Leuchte p.089 von prediger.base ist ein effektvoller Hingucker: Die praktische Leuchte ist in schwarz und in weiß erhältlich und erinnert an eine kleine Laterne, das gemütliche, warmweiße Licht wird blendfrei und sanft gestreut nach unten abgegeben. Besonders komfortabel: An der Oberseite verfügt die p.089 über ein Solarpanel.

Alternativ wird die eingebaute Batterie über ein mitgeliefertes Kabel und Netzteil geladen. Der Akku sorgt bis zu neun Stunden für Energie, die Helligkeit lässt sich über einen Tastdimmer unkompliziert regulieren. Mit einer Schutzart von IP 54 ist die p.089 gegen Regen und Staub geschützt. Das macht die p.089 zum perfekten Begleiter auch für Terrasse, Balkon und Garten.

Exklusive Akkuleuchten für Terrasse und Garten

Exklusive Akkuleuchten für Terrasse und Garten / © Prediger Lichtberater

Rund und bunt: p.123

Leuchte auf, Licht an: Die p.123 ist eine an der Unterseite abgeflachte, kleine Kugel mit knapp zwölf Zentimetern Durchmesser. Aufgeklappt spendet die Fläche an der oberen Halbkugel ein angenehmes, diffuses, warmweißes Licht. Zugeklappt wird die Leuchte, die in sieben bunten Farben erhältlich ist, zu einem dekorativen Accessoire.

Sie laden die Leuchte über das mitgelieferte Kabel, schalten und dimmen lässt sie sich über einen Tastdimmer, der in der unteren Halbkugel integriert ist. Ein komplett leerer Akku ist nach zirka acht Stunden wieder voll, bei maximaler Kapazität reicht der Strom für bis zu zwölf Stunden Licht. Achtung: Mit IP 20 ist die Leuchte nicht gegen Feuchtigkeit geschützt, sie sollten sie deshalb nicht auf dem Balkon vergessen. Glücklicherweise ist die p.123 mit einem Gewicht von weniger als 740 Gramm sehr mobil.

Schlank und stabil: p.122

Ob im Garten oder auf der Terrasse, auf dem Balkon oder im Wohnzimmer: Die p.122 abgeblendete LED Akku-Leuchte von prediger.base ist ein treuer Begleiter. Die schlanke Leuchte ist knapp über 32 cm hoch, das LED-Modul auf der Unterseite des Leuchtenkopfes gibt sein Licht blendfrei rundherum ab.

Mit dem Tastdimmer im Fuß der Leuchte lässt sich das Licht schalten sowie die Helligkeit regeln. Besonders flexibel: Die Lichtfarbe lässt sich zwischen Warmweiß (3000 K) und noch gemütlicherem Warmweiß-extra (2700 K) wechseln. Die p.122 ist auch in einer kompakteren Version p.122 S erhältlich.

Bei dieser, etwa 24 cm hohen Variante können Sie zwischen gemütlichen 2700 K (Warmweiß extra) und noch gemütlicheren 2200 K wechseln – letzteres kommt dem Kerzenlichteindruck sehr nahe. Die robuste Leuchte ist im Aluminium-Druckguss-Verfahren hergestellt, dank Schutzart IP 54 macht es der Leuchte auch nicht aus, mal eine Nacht unter freiem Himmel zu verbringen.

Quelle / Fotos: prediger.de

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.