Der Sommer ist da! Das bedeutet auch: Es ist wieder Zeit für Sandalen, Flipflops und Riemchenschuhe. Doch so schöne die Sommerschuhe auch sind, es kann dabei auch zu Fußproblemen kommen: Druckstellen und Blasen sind häufige Folgen von schlechtsitzenden Schuhen.
Und dadurch, dass nun wieder mehr Fuß gezeigt wird, lassen sich rissigen Fersen und trockene Haut an den Füßen nicht mehr gut verstecken. Was man dagegen tun kann und wie man gesunde, schöne Füße bekommt, erklärt der folgende Artikel.

Besonders im Sommer sind die Füsse auch optisch wichtig / (c) pixabay.com – nosheep
Passende, komfortable Schuhe tragen
Wenn es um die Gesundheit unserer Füße geht, ist das Tragen von gutsitzenden und komfortablen Schuhen das A&O. Tragen wir wiederum unbequeme Schuhe in der falschen Größe, kann es zu einer ungleichmäßigen Druckverteilung kommen. Und dies hat unschöne Folgen: Häufig treten schmerzhafte Druckstellen und unangenehme Blasen auf. Ein gutsitzender, bequemer Schuh bietet genügend Dämpfung und verhindert Reibung und Druck.
Doch wie finde ich die idealen Schuhe? Dies ist oftmals gar nicht so leicht. Insbesondere Menschen mit natürlichen Fußfehlstellungen, wie Plattfüße oder hohe Fußgewölbe, tun sich schwer damit, bequeme Schuhe zu finden.
Hier können Schuheinlagen Abhilfe schaffen. Schuheinlagen bieten zusätzliche Unterstützung für den Fuß, insbesondere für das Fußgewölbe. Sie helfen, die natürliche Ausrichtung des Fußes zu verbessern und Fehlstellungen zu korrigieren. Zudem sorgt die Polsterung zu einer reduzierten Stoßbelastung auf die Gelenke und Muskeln somit für ein angenehmes und gedämpftes Tragegefühl.
Pflegetipps für schöne Füße
Ob Käsefüße oder rissige Fersen – solche Fußprobleme kennt wohl jeder. Und kein Wunder: Unsere Füße sind schließlich tagtäglichen Belastungen ausgesetzt, die sich in Trockenheit, Rissen und unangenehmen Gerüchen zeigen können. Umso wichtiger ist es daher, seinen Füßen mit der richtigen Fußpflege eine Auszeit zu gönnen, zum Beispiel mit den folgenden Pflegetipps für schöne Füße.
Regelmäßig Waschen
Gerade im Sommer, wo wir vermehrt schwitzen, ist es das regelmäßige Waschen der Füße ein absolutes Muss. Und das nicht nur, um den unangenehmen „Käsefuß“-Geruch loszuwerden, sondern auch um lästigen Fußpilz vorzubeugen.
Pilze fühlen sich in warmen und feuchten Umgebungen wohl, wie z.B. zwischen den Zehen. Durch das regelmäßige Waschen der Füße werden Schmutzpartikel und Feuchtigkeit entfernt, was das Wachstum von Pilzen hemmt und das Risiko von Pilzinfektionen wie Fußpilz verringert.
Mit Feuchtigkeit verwöhnen
Nach dem Waschen ist der ideale Zeitpunkt, um seine Füße mit Feuchtigkeit zu versorgen und ihnen so etwas Fürsorge zeigen. Wer zu besonders trockenen Füßen und rissigen Nägeln neigt, sollte dabei auf eine reichhaltige Feuchtigkeitscreme setzten und diese am besten über Nacht einwirken lassen. Geeignet sind dabei Produkte mit Inhaltsstoffen wie Sheabutter, Kokosöl oder Vaseline. Wer zu schwitzigen Füßen neigt, kann auf leichtere Cremes zurückgreifen.
Fußpeeling für zarte Haut
Wer seinen Füßen eine Extraportion an Verwöhnung gönnen möchte, kann zusätzlich ein bis zweimal pro Woche ein Fußpeeling verwenden. Im Laufe der Zeit sammeln sich abgestorbene Hautzellen an den Füßen an, was zu einer rauen und schuppigen Haut führen kann. Ein Fußpeeling hilft, diese abgestorbenen Hautzellen sanft zu entfernen und ermöglicht es der frischen Haut darunter, zum Vorschein zu kommen. Dadurch wird die Haut glatter, weicher und zarter.
Extratipp: Öfter mal barfuß gehen
Und zum Schluss noch ein Extratipp für gesunde Füße: Öfter mal barfuß unterwegs sein! Barfußgehen ist nicht nur angenehm, sondern bietet zahlreiche Vorteile für unsere Füße. Es stärkt die Fußmuskulatur und verbessert das Gleichgewicht. Die natürliche Fußhaltung und Gangart werden unterstützt, und Fehlstellungen können vermieden oder korrigiert werden.
Barfußlaufen regt zudem die Durchblutung an, indem die Fußsohlen stimuliert werden. Darüber hinaus kann es helfen, Probleme, die durch das Tragen von Schuhen entstehen können, zu reduzieren. Beim Barfußgehen ist jedoch Vorsicht geboten, um Verletzungen zu vermeiden. Man sollte also immer auf seine Umgebung achten. Und natürlich danach das Füße-Waschen nicht vergessen!
Fazit
Gutsitzende, bequeme Schuhe sind für unsere Fußgesundheit das Wichtigste. Neben regelmäßigem Waschen kann man seine Füße mit Feuchtigkeitscremes und Peelings verwöhnen. Wer möchte, kann zudem seine Fußgesundheit durch häufiges Barfußgehen unterstützen. Mit diesen Tipps kann der Sommer kommen!
Quelle / Foto: (c) Redaktion