Wo kann man jetzt noch günstige Urlaubsangebote finden?

Update für Last-Minute-Buchende: Der Urlaub 2022 kostet Reisende in diesem Jahr durchschnittlich rund 20 Prozent mehr als noch 2019. Eine aktuelle Datenanalyse des Online-Reiseportals weg.de zeigt, dass viele Reisehungrige ihren Sommerurlaub in diesem Jahr bereits vor ein paar Monaten buchten.

Besonders Reisen mit einer größeren Personenanzahl wurden mit mehr Vorlaufzeit geplant. Und doch gibt es viele Kurzentschlossene, die noch auf der Suche nach einem Last-Minute-Angebot sind. Wo es diesen Sommer eng wird, wo es noch Verfügbarkeiten gibt und was es bei der Buchung zu beachten gilt, verrät weg.de.

Wo wird es in den letzten Sommerwochen eng?

Spanien, Griechenland und die Türkei sind die beliebtesten Reiseziele für den Sommerurlaub 2022. Seit dem Vor-Corona-Jahr 2019 hat sich daran nichts geändert. Jedoch gibt es einen klaren Trend zu den griechischen Inseln. Insbesondere Kreta und Rhodos erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.

Der Buchungsanteil beider Destinationen stieg um 37 Prozent im Vergleich zu 2019. Besonders Last-Minute-Buchende suchen vermehrt nach den populärsten Destinationen und finden aufgrund der hohen Nachfrage in diesem Sommer nicht immer ein geeignetes Angebot. Der Vergleich der Verfügbarkeiten auf weg.de zeigt, dass Kreta und Mallorca zu den meistgebuchten Reisezielen gehören.

Viele Unterkünfte sind bereits ausgebucht. Für die griechische Insel sind im August rund ein Drittel weniger Reisen verfügbar als im Oktober. Auch wenn es auf der Balearen Insel etwas besser aussieht, sind hier diesen Monat dennoch knapp 20 Prozent weniger Angebote verfügbar als im Herbst.

Wer seinen Last-Minute-Urlaub in diesen Zielen plant, muss somit eventuell Abstriche machen. 4-Sterne-Hotels sind am beliebtesten für den Sommerurlaub, daher wird es in dieser Hotelkategorie besonders eng. Viele Last-Minute-Urlauber weichen deshalb auf 3-Sterne-Hotels aus. Hier sieht der Reiseexperte eine erhöhte Nachfrage.

Wo gibt es noch günstige Angebote im August?

Während es in den beliebtesten Urlaubszielen bereits eng wird, locken diese Länder noch mit genügend Verfügbarkeiten für Kurzentschlossene.

Teneriffa Nordküste

Noch einmal schnell in die Sonne / © fly-smarter.com

Malta

Der Inselstaat zwischen Sizilien und der nordafrikanischen Küste überzeugt mit herrlichen Stränden und Kultur pur. Zahlreiche goldene Sandbuchten und Felsstrände laden zum Entspannen ein, während historische Stätten und Tempel über die Geschichte Maltas informieren.
Zum Beispiel eine Woche inklusive Flug und 4-Sterne-Hotel, All inclusive ab 589 Euro.

Bulgarien

Das Balkanland verzaubert Reisende mit der quirligen Hauptstadt Sofia, feinen Sandstränden, verträumten Bergdörfern und unberührten Gebirgszügen. So verspricht Bulgarien sowohl zahlreiche Sightseeing-Möglichkeiten als auch eine relaxte Auszeit an den endlos scheinenden Sandabschnitten.

Zypern

Neben kulturellen Schätzen wartet Zypern mit traumhaften Sandstränden, idyllischen Buchten und azurblauem Meer auf Urlauber. Ob Baden, Sonnen, ausgiebiges Sightseeing oder Wandern im Troodos-Gebirge – auf der Mittelmeerinsel findet jeder die passende Urlaubsaktivität.

Malediven

Wer auf der Suche nach einem Last-Minute-Abenteuer in der Ferne ist, findet auf den Malediven paradiesische Sandstränden, luxuriöse Unterkünfte und viel Privatsphäre. Die 1.200 Inseln der Malediven bieten zudem beste Bedingungen für abwechslungsreiche Tauchgänge und Schnorchelausflüge. Auch während der Regenzeit im August sind die Inseln gut zu bereisen und weniger überfüllt.

Tipps für die Buchung vom Reiseexperten

Der frühe Vogel fängt den Wurm – das trifft auch auf die Flugbuchung zu. Weg.de empfiehlt Reisenden früh am Morgen nach Flügen zu suchen, um bessere Preise zu ergattern. Denn Flugsysteme werden meist gegen ein Uhr morgens neu geladen, so dass Flüge, die über Nacht freigegeben wurden, dann das erste Mal für Verbraucher sichtbar werden.

Auch wer die Flugzeit sehr früh morgens wählt, spart häufig Geld und hat durch die frühere Anreise mehr Zeit am Urlaubsort. Ein weiterer Vorteil hierbei: Die Wahrscheinlichkeit für Verspätungen ist bei frühen Flügen geringer, da es weniger Rückstau durch andere verspätete Flüge gibt. Die günstigere Alternative:

Viele beliebte Urlaubsziele in Europa bieten auch zum Ende des Sommers sowie im Herbst noch Sonnenschein und milde Temperaturen. Wer zeitlich flexibel ist, schaut am besten nach Reisen im September oder Oktober. Denn hier sind teilweise noch 30 Prozent mehr Angebote verfügbar, und das zu einem günstigeren Preis.

Quelle / Fotos: weg.de / © fly-smarter.com

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.

2 Trackbacks & Pingbacks

  1. FKK im Trend - die schönsten Nackt-Campingplätze sind wo?
  2. Die schönsten bezahlbaren Winterurlaubsreiseziele in Europa

Kommentare sind deaktiviert.