Der digitale Fortschritt ist nicht aufzuhalten. Viele sprechen allerdings schon modernem Wahnsinn. Heute kann quasi jeder alles zu jedem Zeitpunkt völlig einfach und ohne jedwede Vorbereitung – genug Speicherplatz einmal vorausgesetzt – filmen oder fotografieren.
Das hat unbestritten Vorteile zuhauf, selbstverständlich deutlich mehr Vor- als Nachteile. Ein allerdings deutlich auf der Hand liegender negativer Aspekt ist die extreme Quantität der Daten sprich die schier unerschöpfliche Flut an Fotos.
Nicht nur das, was wir täglich selber knipsen, ist damit gemeint. Es werden uns auch ständig neue Fotos zugesendet. Fast schon eine Art digitale Bild-Saturierung. Und kaum jemand nutzt mehr das herkömmliche schöne Fotoalbum. Warum eigentlich?
Viele Fotos sind aber wirklich wertvoll, voller schöner Erinnerungen und echter Gefühle. Sie werden im Grund fast schon erdrückt und super schnell ins Archiv geschubst. Denn es kommen unglaublich viele Banalitäten und digitale Oberflächlichkeiten dazu – jeden Tag, jede Stunde, ja fast schon minütlich.
Das ist sehr schade. Verlieren wir doch damit ganz leicht den Blick aufs Wesentliche, auf das was wirklich wichtig war und ist. Diese wunderschönen Fotos wurden voller Liebe, Freude und Begeisterung aufgenommen, und sind – selbst wenn man dran denkt – in den vielen Ordner und Archiven online kaum auf die Schnelle wieder zu finden.
Daher ist ein kleiner Tritt auf das digitale Gaspedal vielleicht ganz hilfreich. Und raus aus der digitalen Welt, her mit den Papierschätzen aus Fotopapier. Ohne Zweifel ist ein schönes Fotoalbum, welches im Regal zwischen den Lieblingsbüchern steht, schön, praktisch und auch als Geschenk ein tolle Idee. Und ja, kaum ist der Sommer rum, steht Weihnachten schon fast wieder vor der Tür.
Es gibt online ein riesige Auswahl dazu. Ob welche Blätter, weisse oder schwarze, gebunden in verschiedendsten Materialien, in tollen Designs, für jeden Geldbeutel. Und nicht zuletzt ist man so gegen etwaigen Datenverlust geschützt. So trennt man die Spreu vom Weizen. Und doppelt hält besser.
Ein besonders schöner Aspekt ist die Option, die wichtigen Fotos schnell und einfach – gerne auch mit tollen farbigen Stiften – entsprechend zu kommentieren. Das hält die schönen Erinnerungen frisch!
Kleiner Tipp: Bei einem Fotoalbum mit schwarzen Hintergrundblättern ist ein silbernener Stift richtig cool. Denn jedes Foto hat seine eigene, oft ganz besondere Geschichte hinter der geknipsten Situation! So verleiht man dem Geschenk zusätzlich noch eine individuelle und sehr persönliche Note.
Das Handy, die DigiCam oder die Speichercloud kann immer mal verloren gehen, gehackt werden oder abschmieren. So ist ein gebundenes Fotoalbum aus Leder, Seide und Karton eine wunderbare die Papierfotos zugleich schützende Ergänzung zu unseren vielen digitalen Datenspeichern.
Foto: vBild von markito auf Pixabay