Bei den diesjährigen Morningstar Awards setzte sich der unternehmergeführte Fonds Vector Navigator gegen das sehr breite Feld zahlreicher Mitbewerber als „bester globaler Aktienfonds“ durch. Das Management könne als einer der Pioniere des Multi-Factor Investing gelten, kommentiert Morningstar.
Die feierliche Verleihung des Awards fand Anfang März in Frankfurt am Main statt. Morningstar, vertreten durch Natalia Wolfstetter, Director of Manager Research und Werner Hedrich, CEO Deutschland und Österreich, übergab den ersten Preis in die Hände von Werner Smets, Gründer von Vector Asset Management.
Der Vector Navigator weise kontinuierlich herausragende Werte bei der risikoadjustierten Performance auf, halten die Analysten fest. Die Strategie, die bereits im Jahr 2000 entwickelt wurde, ist langfristig erfolgreich. Mit einer Performance von +15,11 Prozent konnte der Fonds im zurückliegenden Jahr den MSCI-World NR um 6,86 Punkte hinter sich lassen.
In fünf Jahren erzielte der Vector Navigator für seine Investoren einen absoluten Wertzuwachs von 103,61 Prozent gegenüber 83,36 Prozent im MSCI World All Countries bzw. 71,35% der Vergleichsgruppe Aktienfonds Global. Detaillierte Informationen zur Wertungs- und Analysemethode des renommierten Awards hält das Unternehmen unter Morningstar.de bereit.

Werner Smets, Gründer und Portfolio-Manager des Vector Navigator
Werner Smets, Portfolio Manager und Gründer von Vector Asset Management: „Unsere Strategie, ein Mix aus Automatisierung, Value-Investing und Behavioral-Finance geht auf. Unsere Investoren und wir freuen uns sehr über diesen ersten Platz bei Morningstar Deutschland. Wir werden wie gewohnt hart daran arbeiten, diesen Platz zu verteidigen.“
Weitere Informationen zum Fonds und Vector Asset Management sind unter https://www.vector.lu/ erhältlich.
Alle Angaben zur Performance beziehen sich auf Enddatum 31.12.2017. Hinweis auf Bildmaterial: Auf Anfrage erhalten Sie weiteres Bildmaterial mit Urheberkennzeichnung, das von Pressemedien honorarfrei genutzt werden kann. Bei Veröffentlichung bitten wir um Zusendung eines Beleges an: . Herzlichen Dank!
Über Vector Navigator
Vector Navigator ist ein globaler Aktienfonds, der auf der Grundlage einer Reihe mathematischer Bewertungsmodelle aktiv verwaltet wird. Er investiert in Unternehmen, die eine attraktive Bewertung bei starken Fundamentaldaten ausweisen.
Ziel des Fonds ist es, über einen vollständigen Konjunkturzyklus sein Alpha zu maximieren und gleichzeitig ein Beta von dicht an 1 auf der Weltindex MSCI World (in Euro) zu erzielen. Das Portfolio-Management nutzt dafür u.a. eine erprobte Fundamentalanalyse nach proprietärer Selektion aus dem Universum von weltweit über 2.500 Unternehmen.
Dabei folgt das Modell zwar traditionellen Investitionsmodellen, grenzt davon allerdings verhaltens- bzw. trendbasiertes Marktverhalten ab. Der Fonds kann Cash-Positionen für Opportunitäten nutzen, sowie bis zu 10% der Assets in UCITS anlegen und Derivate nutzen. Der Fonds ist für deutsche Investoren in zwei Tranchen verfügbar:
Retail: WKN A0NEFD / ISIN: LU0172125329
Institutionell: WKN A1XEFC / ISIN: LU1013275828
Über Vector Asset Management
Vector Asset Management wurde 2001 mit Sitz in Luxemburg gegründet und wird von den Eigentümern Werner Smets und Thierry Vandeghinste operativ geführt.
Das Unternehmen ist auf globale, risikoadjustierte Anlagestrategien spezialisiert und verwaltet Fonds mit einem Gesamtvolumen im dreistelligen Mio.-Bereich. Mehr Informationen über die inhabergeführte Gesellschaft sowie das Management-Team erhalten Sie unter: https://www.vector.lu/en/about-us/portfolio-managers
Foto / Quelle: www.vector.lu, Vector Asset Management