Stark-Bier der Störtebeker Braumanufaktur

Das Stark-Bier der Störtebeker Braumanufaktur zeigt besonders in den Wintermonaten seine wohlig-wärmende Wirkung und ist während der dunklen Jahreszeit der ideale Begleiter zu verschiedenen Speisen.

Starkbier hat im norddeutschen Raum eine lange Tradition und wird dort bereits seit dem Jahr 1350 gebraut. Die Störtebeker Braumanufaktur verleiht diesem nordischen Klassiker mit feinsten Zutaten eine ganz besondere Qualität: Die Brauspezialität besticht mit einer feinen Herbe und dem unverwechselbaren Duft nach Kaffee und Bitterschokolade.

Stark-Bier der Störtebeker Braumanufaktur

Stark-Bier der Störtebeker Braumanufaktur

Zur Herstellung des Stark-Biers werden Caramel-, Röst- und dunkle Braumalze reichlich eingebraut, um die tiefschwarze Farbe und das cremige Mundgefühl, das diese Brauspezialität auszeichnet, zu erhalten. Die Malze lassen auch das kräftige Duftspiel von dunkler Schokolade und Kaffee entstehen. Eine lange, kalte Gärung mit untergäriger Hefe verleiht dem Störtebeker Stark-Bier einen hohen Alkoholgehalt von 7,5% vol.

Charakteristisch für die Brauspezialitäten der Störtebeker Braumanufaktur ist das Foodpairing, also die Kombination von Speisen mit dem korrespondierenden Bier. Auch das Stark-Bier macht hier keine Ausnahme. Mit seinem perfekt aufeinander abgestimmten, bittersüßen Geschmack passt es sehr gut zu kräftigen Braten oder geräucherten Speisen.

Als besonderen Rezepttipp empfiehlt die Störtebeker Braumanufaktur einen Mecklenburger Rippenbraten, der vor dem Schmoren mit Stark-Bier abgelöscht wird und somit einen einzigartigen Geschmack erhält.

Als süßes Dessert danach empfehlen sich die von der Störtebeker Braumanufaktur entwickelten Biertrüffel. Einfach Schokolade und Butter in einer Schüssel schmelzen lassen, mit Stark-Bier, Mandeln und Puderzucker verfeinern und anschließend abkühlen lassen. Aus dem abgekühlten Teig Kugeln formen und die Biertrüffel nach dem Essen genießen.

Das Stark-Bier der Störtebeker Braumanufaktur ist in der 20×0,5L-Kiste, im praktischen Sixpack sowie im Genuss-Paket mit dem original Störtebeker Segelglas im Online-Shop auf stoertebeker.com und im gut sortierten Fachhandel erhältlich.

Foto: rausch communications

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.