Mini-Schlüsselring in verschiedenen Farben

Der moderne Mensch von heute strebt nach Individualität. In der Mode, im Beruf, im Aussehen und bei der Wahl des Autos. Jedes Accessoire dafür trägt ein wenig mehr zum Gefühl der Einzigartigkeit bei. Mit Schlüsselringen in verschiedenen Trendfarben setzen nun der oder die Mini-Fahrer neue Akzente in Sachen Individualität.

Er ist klein und rund, der elektronische Funkfernbedienungsschlüssel für die aktuelle Mini-Serie von BMW. Die Kombination aus schwarzem Kunststoff und einem schmalen Chromring vermittelt aber den Anblick von Beliebigkeit und Alltäglichkeit. Stefan Litschka, kreativer Kopf von Racefoxx aus Remscheid, konnte sich erneut „auf sein Bauchgefühl für Märkte und Produktinnovationen“ verlassen.

Mini-Schlüsselring in verschiedenen Farben

Mini-Schlüsselring in verschiedenen Farben

Litschka gehört selbst der Mini-Gemeinde an und produziert mit seinem Unternehmen Dekorationsteile aus Carbon für das Interieur des beliebten Flitzers. Wie er auf die Idee kam, diesen Schlüsselring zu fertigen, kann Stefan Litschka eigentlich gar nicht sagen, kreisen ihm tagtäglich neue Ideen im Kopf herum. „Irgendwann muss dann auch einmal die Idee mit dem Schlüsselring dabei gewesen sein.“

Mini-Fahrer sind sehr detailverliebt. Das weiß Litschka. Er weiß auch, dass man Ideen einfach einmal zum Produkt werden lassen muss, um auszuprobieren, wie dieses im Markt ankommt. Das hat er 2012 gemacht. Denn was ihm an Individualität bei der Konfiguration eines Neufahrzeugs fehlte, war die Farbe des Schlüsselrings. So startete das Unternehmen eine Reihe Versuche, um das richtige Material für die Applikation zu finden.

Die größte Herausforderung bestand darin, im Herstellprozess eine absolute Präzision dauerhaft sicherzustellen. Voraussetzung dafür, dass der Schmuckring in den Aufnahmeschacht des Schlüssels passt. Die ursprüngliche Idee, den Ring aus Carbon zu fertigen, wurde schnell verworfen, weil mit diesem Material nicht die erforderliche Präzision erreicht wurde. Der nächste technische Ansatz war die Produktion unter der Verwendung des Materials Aluminium.

Ein schwieriger Herstellprozess, der mit Hilfe einer CNC-Fräsmaschine realisiert wird. Unter der Verwendung dieses Metalls werden nun die anspruchsvollen Rundungen realisiert. Zudem besteht durch das abschließende Finish durch Eloxieren die Möglichkeit den Ring in diversen Schmuckfarben zu realisieren. Neun Farben stehen aktuell zur Auswahl.

„Die Farbe Feuerrot ist aber der absolute Renner“, versichert Stefan Litschka. Erst wenige Wochen auf dem Markt, hat sich dieser kleine aber feine Schmuckring schon tausendfach verkauft. Dabei nutzt das Unternehmen seine gängigen aber auch unterschiedliche Vertriebskanäle. Ein Internetshop ermöglicht beispielsweise dabei den weltweiten Vertrieb.

So trifft man Minifahrer in den USA oder Asien an, deren Funkfernbedienungsschlüssel bereits den farbigen Schmuckring aus Remscheid schmücken. Auf die Frage, warum noch niemand vor ihm auf diese Idee gekommen sei, antwortet der umtriebige Frank Litschka wie auf sämtliche seiner Produktideen: „Etwas Selbstverständliches muss jedem erst einmal zuerst einfallen.“

Foto & Web: racefoxx.com

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.