Das Grip-Team nimmt erneut Kilometerstand-Betrüger ins Visier und entlarvt ihre dreisten Methoden: Jeder dritte Gebrauchtwagen in Deutschland, so schätzen Experten, wird mit manipuliertem Kilometerstand verkauft. Wie kann man sich davor schützen?
Tachobetrug ist ein lukratives Geschäft: Den digitalen Tacho zurückzudrehen dauert nur ein paar Minuten – und bringt je nach Fahrzeug eine Wertsteigerung von mehreren tausend Euro. Die Methoden werden immer dreister: Die Täter bauen zum Beispiel ein Gerät ein, das nur noch jeden zweiten bis vierten Kilometer zählt.

Tachobetrug: Ein lukratives Geschäft
Hilfe ist in Sicht: Hersteller haben eine App entwickelt, mit der man eine Manipulation angeblich besser erkennen kann. Die Grip-Reporter testen die App und zeigen, wie man sich gegen Tachobetrug schützen kann.
„Grip – Das Motormagazin“ läuft heute, am 15. Januar 2017, um 18:00 Uhr bei RTL II.
Foto: RTL II