Er gehört zu den meistgefragten Automobilfotografen und gilt als einer der innovativsten der Branche. Er hat bei teNeues bereits fünf erfolgreiche Bände veröffentlicht, zuletzt Mercedes-Benz – The Grand Cabrios & Coupés.
Und jetzt ist René Staud „back in black“. Wie der Einstiegsriff des AC/DC-Songs ist auch Black Beauties prädestiniert, kleine und große Jungs glücklich zu machen. Staud zeigt uns in gewohnt markanten Bildern eine Reihe bedeutender Fahrzeuge in der „Farbe“ von klassischer Eleganz und sportlicher Potenz.

Ein Traum aus Stahl und Chrom
Vom legendären Alfa Romeo 8C aus den 1930er Jahren bis zum Bugatti Veyron Grand Sport Vitesse, dem schnellsten offenen Seriensportwagen, und dazwischen die „Göttin“ Citroën DS.

Edles Automobile: Black Heritage
Dazu gibt es Beiträge von renommierten Autoren über die Bedeutung und Wirkung des Schwarzen im Automobildesign. Ein wunderbarer Bildband, der alles ist, nur nicht eintönig.

Mercedes-Benz Typ 770, 1938-1943
• Black is beautiful? Starfotograf René Staud liefert den ultimativen Beweis
• Die Texte kommen von Jürgen Lewandowski, über 20 Jahre Ressortleiter „Auto und Verkehr“ bei der Süddeutschen Zeitung und Autor von mehr als 90 Büchern zum Thema
• Mit Kommentaren zur Relevanz der „Farbe“ Schwarz von Dr. Andrea Michele Zagato (Ceo Zagato), Prof. Gorden Wagener (Designchef Mercedes), Konstantin Jacoby (Mitbegründer der Werbeagentur Springer & Jacoby) u. v. a.
Foto / Quelle: teNeues Verlag