Nathalie Benko und René Benko, der Ex-Milliardär, werden sich trennen. Sie hat die Scheidung eingereicht. Wenn es schon richtig schlecht läuft, gibts gleich Nachschlag und en nächsten Tiefschlag. Keine schöne Post für den inhaftierten Pleitier. Aber warum jetzt? Kriselte es schon vorher? Hat sie Angst vor ihrem Mann und nutzt spontan die Gunst der Stunde? Und welche Rolle spielte die schöne sexy Nathalie wirklich bei den dubiosen Geschäften ihres Mannes?
Nathalie Benko, seine attraktive Ehefrau, betonte diversen Medien gegenüber wiederholt, dass sie in die geschäftlichen Aktivitäten ihres Mannes grundsätzlich nicht involviert ist. In sein MegaLuxusleben war sie jedenfalls „reichlich involviert“ 😉
Dies ist allerdings z. Zt. noch Gegenstand von Ermittlungen. Bereits im letzten Juli des Jahres 2024 äußerte sie sich öffentlich und erklärte: „Ich habe mit den Geschäften meines Mannes nichts zu tun.“ Diese Aussage unterstreicht aus ihrer Sicht ihre Distanz zu den geschäftlichen Entscheidungen und Operationen der berühmt berüchtigten Signa Holding, die bereits im November 2023 Insolvenz anmeldete. Könnt auch eine Schutzbehauptung sein.

Abu Dhabi & René Benko – Investoren fühlen sich betrogen, wollen viel Geld zurück /(c) pixabay.com – BS1920
Was zu erwarten war
Trotz ihrer betonten Unabhängigkeit geriet Nathalie Benko im Zuge der Ermittlungen gegen ihren Mann ins Visier der Behörden. Das muss nichts heissen, denn grundsätzlich gehts dann erstmal in alle Richtungen. Zwei geplante Treuhandkonten lösten einen Geldwäscheverdacht beim Bundeskriminalamt aus, da darüber mehrere Zahlungen „aus diversen Kaufverträgen abgewickelt“ werden sollten. Diese Entwicklungen führten zu einer verstärkten Beobachtung ihrer finanziellen Aktivitäten durch die österreichischen Ermittlungsbehörden.
Finale Ermittlungsergebnisse stehen noch aus
Die persönlichen Konsequenzen der geschäftlichen Turbulenzen ihres Mannes waren für Nathalie Benko erheblich. Nach 15 Jahren Ehe reichte sie initiativ die Scheidung ein, nachdem ihr Mann René im Januar 2025 in Untersuchungshaft genommen worden war. Ein enger Freund der Familie wurde mit den Worten zitiert: „Sie will sich und ihrer Familie das nicht mehr antun und einen Schlussstrich ziehen.“ Diese knallharte Entscheidung fiel inmitten der größten Insolvenz in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte, die nicht nur das berufliche, sondern auch das private Leben der Familie Benko erschütterte.
In guten wie in schlechten Zeiten
Zusammenfassend spielte Nathalie Benko wohl keine wirklich aktive Rolle in der Insolvenz der Signa Holding. Scheint jedoch unwahrscheinlich, dass sie sich selbst nie gefragt hat, wo das viele Geld denn überhaupt herkommt, wie solche gewaltigen „Überschüsse“ erwirtschaftet werden konnten. Sowas ist allerdings auch nicht die eheliche Pflicht des Partners – geschweige denn ist das strafbar.
Ist Nichts-wissen-wollen, Wegschauen oder Naivität strafbar? Ein Geschmäckle bleibt denoch. Dennoch hatte die Pleite erhebliche Auswirkungen auf ihr gesamtes persönliches Leben, auch durch den immensen Druck der Medien, führte zu umfangreichen rechtlichen Überprüfungen ihrer finanziellen Aktivitäten generell und mündete letztlich in der Trennung von ihrem Ehemann.
„Hat der Svensson keine Öere elcht von dannen seine Göre“*
Der Wunsch nach Beendigung der Ehe ging nun wiederum ganz klar von ihr aus. Man könnte schon auf die recht naheliegende Idee kommen und sagen, sie lässt ihren Mann glatt im Stich – jetzt wo bei strammen Gegenwind das Klima kühler wird und die Zeiten rauer – nachdem sie jahrelang vom Super-Luxuslifestyle ihres gewieften Göttergatten maßgeblich profitiert hat.
Vom Mega-Milliardär zum blanken Knastologen. So einen Abstieg muss man erstmal hinbekommen. Sexy ist jedenfalls anders. Einem Aussenstehendem ist es leicht zu urteilen, aber wie das Eheleben des einstigen Glamourpaares wirklich war, wissen nur die Beteiligten. Naja, spekulieren ist spannend und nicht verboten.
*Zitat / Quelle: Textezeile, Auszug / (c) EAV, Erste Allgemeine Verunsicherung
Quelle / Foto: Redaktion