Heute Abend: Größte Vernissage Hamburgs im Alstertal-Einkaufszentrum

Das AEZ wie es die Hamburger liebevoll nennen, ist nicht nur eines von Norddeutschlands größten Einkaufszentren, es ist auch ein Ort für Schönes und Kreativität in allen Facetten, für Shopping und Erlebnis. Und ein Ort für Inklusion, denn hier kommen ganz unterschiedliche Menschen zusammen und gehen mal im Kleinen, mal im Größeren in den Austausch.

Und so hat sich Center Managerin Ludmila Brendel mit ihrem Team für den verkaufsoffenen Sonntag am 3. November, der unter dem Motto „Kunst & Kultur steht, etwas Besonderes überlegt. Inklusives Miteinander und Mitmachen, Erlebnisse sowie Einsatz für den guten Zweck nicht nur am Sonntag selbst, sondern eine ganze Woche lang. Dafür hat Center Managerin Ludmila Brendel die bekannte Künstlerin Juliane Golbs begeistern können.

Gemeinsam schaffen sie ein inklusives Erlebnis, das Menschen jeden Alters und Hintergrunds zusammenbringt. Start ist am heutigen Montag, 28. Oktober, mit einer öffentlichen Vernissage, zu der mehr als 200 Gäste erwartet werden. In den folgenden Tagen ist die Ausstellung täglich (bis auf den Feiertag am 31.10.) geöffnet und Höhepunkt ist am verkaufsoffenen Sonntag, wenn die Künstlerin mit kreativen Mitmachaktionen begeistert.

„Unser Kunstprojekt mit Juliane Golbs im Alstertal-Einkaufszentrum ermöglicht es den Teilnehmenden, Teil eines großen Gemeinschaftswerks zu werden und ihre eigene kreative Energie freizusetzen. Es symbolisiert den Zusammenhalt und die Verbindung durch Kunst“, erläutert Center Managerin Ludmila Brendel. Eine bildschöne Kooperation, die Fans von Juliane Golbs und den Besuchern des Alstertal-Einkaufszentrums viel Freude machen wird.

Ein Thema liegt Ludmila Brendel und Juliane Golbs darüber hinaus besonders am Herzen: der gute Zweck. Spenden sowie 50 Prozent der Erlöse aus dem Verkauf der ausgestellten Werke gehen an die NCL-Stiftung, die Kinderdemenz aufmerksam macht und betroffene Familien unterstützt. Am verkaufsoffenen Sonntag werden sogar 100 Prozent der Erlöse aller vor Ort geschaffenen Werke der NCL-Stiftung gespendet.

Eine Woche voller kreativer Erlebnisse für ein Miteinander

Künstlerin Juliane Golbs zeigt nicht nur ihre neueste Werkserie „Fifth Season“. Durch interaktive Elemente wie gemeinsames Malen und kreative Mitmachaktionen wird Kunst als verbindendes Gemeinschaftserlebnis erlebbar. Den Auftakt macht die wohl größte Vernissage Hamburgs, zu der nicht nur geladene Gäste willkommen sind, sondern alle Besucher des Alstertal-Einkaufszentrums.

Der erst 17jährige aufstrebende Newcomer Marc Atlas wird seine neue Single „Falling Like a Stone“ vom ersten Album live performen. Zugunsten der NCL Stiftung haben die beiden ein gemeinsames Werk geschaffen, für das die Künstlerin in den drei Minuten während Marc Atlas seinen Stone-Song performt, ein Kunstwerk malt. Signiert von Malerin und Sänger wird das Kunstwerk versteigert.

Die Vernissage ist zugleich auch Start für die große Community Wall, auf der gemeinschaftlich Kunst kreiert wird. Die Künstlerin gibt die ersten Pinselstriche vor und die Vernissage-Gäste sowie später die Besucher bringen anschließend mit Acrylfarben ihre eigenen Ideen ein.

Juliane Golbs und Ludmila Brendel

Juliane Golbs und Ludmila Brendel freuen sich auf die gemeinsame Kunstwoche / © Nicolas Krohn

Höhepunkt der Kunstwoche am verkaufsoffenen Sonntag

Zum Abschluss der kreativen Kunstwoche mit Juliane Golbs im Alstertal-Einkaufszentrum wird es am 3. November im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags eine Reihe von Kunst-Aktionen geben, bei denen Passanten und Fans der Künstlerin beim kreativen Schaffen über die Schulter schauen werden, direkt vor Ort kleine und große Werke erwerben können, von denen 50 Prozent des Erlöses der ausgestellten Werke und sogar 100 Prozent des Erlöses der vor Ort geschaffenen Werke direkt an die NCL Stiftung geht, und selbst Kunst schaffen.

Unter Anleitung der Künstlerin werden ganz ohne Vorkenntnisse unkompliziert kreative Kunstprojekte verwirklicht. Die Besucher können sich mit Acryl und weiteren spannenden Malmitteln selbst versuchen. Wer nicht selbst Pinsel anlegen will, kann Kunst gegen einen frei wählbaren Spendenbetrag mitnehmen und so einen direkten, künstlerischen Moment erleben: schnelle Bilder in handlichen Formaten werden live von der Künstlerin angefertigt.

Engagement für die NCL Stiftung

Ein besonderer Schwerpunkt der Kunstaktion liegt auf der Zusammenarbeit mit der NCL-Stiftung, um auf Kinder-Demenz aufmerksam zu machen und Spenden zu sammeln. Während der gesamten Ausstellungswoche werden Spenden für die NCL-Stiftung gesammelt. Außerdem spendet Juliane Golbs die Hälfte des Erlöses von jedem verkauften ausgestellten Kunstwerk an die Stiftung. Von den vor Ort geschaffenen Kunstwerken am verkaufsoffenen Sonntag spendet Golbs sogar 100 Prozent der Erlöse.

NCL-Botschafterin Juliane Golbs zeigt die neue Serie „Fifth Season“

Künstlerin Juliane Golbs ist bekannt für ihre bildschöne, lebensbejahende Kunst. Romantische Motive und expressionistische Linien sind das Markenzeichen ihrer Werke, das Aufbringen der Farben mit den bloßen Fingern und ein Finish mit Acrylfarbe und Spraydose ihre Lieblingstechniken. Ihre neue Serie „Fifth Season“ wird Juliane Golbs vom 28. Oktober bis 3. November im Alstertal-Einkaufszentrum (AEZ) präsentieren.

Entstanden sind die emotionalen Werke für ihre Tochter Winnie-Fee nach einer schweren Erkrankung. „Ich habe erlebt, wie sich innerhalb weniger Stunden eine glückliche Familienreise in einen Albtraum aus Bangen verwandeln kann“, erzählt die Künstlerin. „Umso dankbarer bin ich, sind wir als Familie, dass alles gut ausgegangen ist und für die weitere Zeit, die uns mit unserer Tochter geschenkt wurde.

Und angesichts der Fragilität unserer Kinder noch einmal wichtiger geworden ist mir mein Einsatz als Botschafterin der NCL Stiftung, die von Kinderdemenz betroffenen Familien hilft, und für die ich mit allen Kräften Aufmerksamkeit schaffe und finanzielle Mittel sammle.“

Über das Alstertal-Einkaufszentrum

Mit 240 Geschäften und einer Verkaufsfläche von 59.000 m² ist das Alstertal-Einkaufszentrum eines der größten Einkaufszentren Norddeutschlands. Rund 50 Jahre nach seiner Eröffnung 1970 ist es zudem seit vielen Jahren eines der erfolgreichsten Shopping-Center in Deutschland. Als gefragte Shopping-Destination im Norden Hamburgs ist es nicht nur Anziehungspunkt für Besucher aus Hamburg und dem weiteren Umland, sondern mit über 2.000 Mitarbeitern fungiert es als Wirtschaftsmotor der Region.

Der vielfältige Branchenmix aus international bekannten Modehäusern und Boutiquen, einer Gourmet-Markthalle und vielem mehr machen den Besuch des AEZ zu einem Einkaufserlebnis. Der ausgezeichnete Service, die gute Erreichbarkeit und über 3.000 Parkplätze sorgen zudem für einen kundenfreundlichen Shopping-Spaß der Extraklasse.

Alle Daten auf einen Blick

  • Vernissage, Ausstellung und Kunstmitmachaktionen im Alstertal-Einkaufszentrum auf der Eventfläche vor Douglas
  • Heegbarg 31 – 22391 Hamburg
  • Vernissage: 28.10.2024; 18:00-20:00 Uhr
  • Ausstellung: 28.10.; 18:00-20:00 Uhr
  • 29.10. – 2.11. ;10:00-20:00 Uhr (bis auf den Feiertag am 31.10.)
  • 3.11.; 13:00-18:00 Uhr
  • Mitmachaktionen: 3.11.; 13:00-18:00 Uhr

Quelle / Fotos: alstertal-einkaufszentrum.de / © Nicolas Krohn

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.