Wie kommt man sicher und unbeschwert durch Südosteuropa?

Südosteuropa zählt zu den beliebtesten Reisezielen im Sommer 2023. Länder wie Kroatien, Albanien, oder Slowenien bieten eine einzigartige Mischung aus unberührter Natur, weiten Stränden und einer Fülle an Kultur. Was viele Urlauber nicht wissen: auch in Südosteuropa besteht das Risiko, sich mit Hepatitis A zu infizieren.

Die Übertragung erfolgt vor allem über verunreinigte Lebensmittel und Trinkwasser. Urlauber sollten sich vor der Reise rechtzeitig in ihrer Hausarztpraxis über Reiseschutzimpfungen z. B. gegen Hepatitis A und B beraten lassen. Weitere Informationen unter www.bereit-zu-reisen.de

Trendreiseziele 2023 – worauf man achten sollten

Der Sommer steht vor der Tür und die Vorfreude auf den Urlaub steigt. Besonders Länder im Mittelmeerraum und in Südosteuropa liegen derzeit im Trend. Neben der Türkei, Griechenland und den Kanaren locken vor allem Kroatien, Albanien und Slowenien mit einer einzigartigen Mischung aus Natur und Kultur.

Was viele Urlauber nicht wissen: auch im Mittelmeerraum und in Südosteuropa besteht das Risiko, sich mit Hepatitis A zu infizieren. Die Übertragung erfolgt vor allem über verunreinigte Lebensmittel und Trinkwasser. Urlauber sollten sich vor der Reise rechtzeitig in ihrer Hausarztpraxis über Reiseschutzimpfungen z. B. gegen Hepatitis A und B beraten lassen. Weitere Informationen unter bereit-zu-reisen.de

Frau beim Essen

Köstlichkeiten probieren, aber sicher! / © bereit-zu-reisen.de

Kulinarische Trends probieren – mit gebotener Vorsicht

Neue kulinarische Erfahrungen im Urlaub liegen im Trend und sind eine tolle Möglichkeit, in die einheimische Kultur einzutauchen und das Land in all seinen Facetten kennenzulernen. Über Wochenmärkte schlendern, Street Food probieren oder kleine Lokale besuchen, in denen sich die Einheimischen zum Essen treffen … Feinschmecker und Genießer haben im Urlaub vielfältige Möglichkeiten.

Aber Vorsicht: Rohes Obst und Gemüse, Salat und Trockenobst können mit Krankheitserregern wie Hepatitis A belastet sein und zu einer Leberentzündung führen. Auch bei regionalen Spezialitäten wie Muscheln und Meeresfrüchten sowie bei Getränken mit Eiswürfeln besteht ein Risiko. Urlauber sollten sich vor der Reise rechtzeitig in der Hausarztpraxis über Reiseschutzimpfungen wie z. B. gegen Hepatitis A und B beraten lassen.

Flexibel unterwegs sein – mit der richtigen Vorsorge

Immer mehr Urlauber sehnen sich nach individuellen Erlebnissen abseits des Massentourismus. Roadtrips und Campingurlaub erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, denn sie bieten die Möglichkeit, das Land auf eigene Faust zu erkunden, echte Geheimtipps zu entdecken und Zeit in der Natur zu verbringen.

Doch wer abseits ausgetretener Pfade unterwegs sein will, sollte sich rechtzeitig über Gesundheitsrisiken informieren und sich vor einer Ansteckung z. B. mit Hepatitis A schützen. Das gilt besonders in ländlicheren Gegenden mit niedrigen Hygienestandards. Urlauber sollten sich daher vor der Reise rechtzeitig in der Hausarztpraxis über Reiseschutzimpfungen wie z. B. gegen Hepatitis A und B beraten lassen.

Quelle / Fotos: bereit-zu-reisen.de

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.