Wie kann man einen komfortablen Besprechungsraum im Büro einrichten?

Im Zeitalter der hybriden Arbeit und der zunehmenden Bedeutung von Teamarbeit suchen immer mehr Unternehmen nach Lösungen, die ihnen eine effiziente und komfortable interne Kommunikation ermöglichen. Daher stehen sie oft vor der Herausforderung, einen geeigneten Besprechungsraum in ihren Büroräumen zu finden.

Das Problem stellt sich vor allem für kleine Unternehmen mit wenig Platz. Ein gut eingerichteter Raum für Online- und persönliche Treffen ist wichtig für die Effektivität des Teams. Es lohnt sich daher, moderne Lösungen wie Akustikkabinen in Betracht zu ziehen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen komfortablen Besprechungsraum einrichten, der sich sowohl für formelle Konferenzen als auch für weniger formelle interne Diskussionen eignet.

Ein gut eingerichteter Raum für Online- <a href='https://www.hamburg040.com/business/2012/die-social-media-week-in-hamburg-ist-eroffnet-smwhh-und-smwhamburg/190'>und persönliche Treffen ist wichtig für die</a> Effektivität des Teams.

(c) photos: Katarzyna Seliga-Wróblewska, Marcin Wróblewski / Fotomohito client: Mikomax

Einrichtung eines modernen Büros – worauf ist zu achten?

Bei der Gestaltung moderner Büros sind viele Aspekte zu berücksichtigen, die sich auf die Effizienz der Arbeit und den Komfort der Nutzer auswirken. Es lohnt sich vor allem, den vorhandenen Raum zu berücksichtigen und seine Gestaltung an die Bedürfnisse und Eigenschaften des Teams anzupassen. Idealerweise erschaffen Sie eine Kombination aus offenen Räumen, die die Zusammenarbeit erleichtern, und Bereichen, in denen man sich konzentrieren und zurückziehen kann. Die Hushoffice eignen sich hervorragend für diesen Zweck.

Darüber hinaus trägt die Wahl ergonomischer Büromöbel wie verstellbarer Schreibtische und Stühle dazu bei, die richtige Haltung und den Komfort bei der Arbeit aufrechtzuerhalten. Investitionen in Management- und Kommunikationssysteme, audiovisuelle Geräte oder Anwendungen zur Unterstützung von Teams können dazu beitragen, die Effizienz zu steigern und die täglichen Aufgaben zu rationalisieren.

Kleiner Online-Konferenzraum im Büro – Anpassung des freien Raums

Online-Einstellungsgespräche, Telefonkonferenzen mit Kunden, Schulungen oder interne Videokonferenzen erfordern einen gedämpften und isolierten Raum, um professionell, effizient und effektiv zu verlaufen. In kleinen Büros ist es schwierig und kostspielig, Platz für diese Aufgaben zu schaffen.

Ein kleiner Raum für Online-Meetings lässt sich dank der hushHybrid für Einzelarbeitproblemlos in einem Großraumbüro realisieren, ohne dass dafür eine Renovierung oder eine größere Investitionsplanung erforderlich ist . Ihre äußerst kompakten Abmessungen (nur 900 mm tief und 1244 mm breit) schaffen einen ruhigen Raum für konzeptionelles Arbeiten.

Die Mobilität der Akustikkabinen ermöglicht es gleichermaßen, sie in eine Ecke des Raumes zu stellen oder sie an einem zentralen Ort im Open Space hervorgehoben zu positionieren. Sie sind dank einstellbarer Beleuchtung und Belüftung auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten. Darüber hinaus garantiert die Anbindung an die Netzinfrastruktur des Büros einen ständigen Internetzugang.

Ein kleiner Raum für Online-Meetings lässt sich dank der hushHybrid für Einzelarbeitproblemlos in einem Großraumbüro realisieren, ohne dass dafür eine Renovierung oder eine größere Investitionsplanung erforderlich ist .

Akustikkabinen für die Teamarbeit sind die perfekte Lösung für einen kleinen Konferenzraum / (c) hushoffice.com

Kleiner Kundenbesprechungsraum

Der Konferenzraum des Unternehmens sollte angemessen ausgestattet sein, Privatsphäre bieten und die Anwesenden von Außengeräuschen abschirmen. Der Bau eines solchen Raums ist mit hohen Kosten und dem Bedarf an speziellen Räumlichkeiten verbunden. Akustikkabinen für die Teamarbeit, wie z. B. hushMeet für 2 oder 4 Personen, sind die perfekte Lösung für einen kleinen Konferenzraum.

Sie ermöglichen die Durchführung von Unternehmenssitzungen, die Besprechung von organisatorischen Angelegenheiten, laufenden Projekten oder Treffen mit Kunden. Bequeme Sofas, ein Tisch, Beleuchtung und eine gute Belüftung schaffen ideale Bedingungen für lebhafte Diskussionen. 

Dank der hochwertigen Schalldämmung dringen die Gespräche in der Kabine nicht nach außen, und der Lärm aus dem Großraumbüro stört die Sitzungen nicht. Die Bürobox hushMeet kann auch für wichtige Geschäftsgespräche mit Vertragspartnern, Investoren oder zur Anwerbung neuer Mitarbeiter genutzt werden – entweder persönlich oder per Videokonferenz.

Akustikkabinen vs. Sitzungsräume

Akustikkabinen bieten im Vergleich zu herkömmlichen Sitzungsräumen eine effizientere Lösung für die Verwaltung der Bürofläche. Im Gegensatz zu herkömmlichen Räumen, die für eine größere Anzahl von Personen ausgelegt sind, passen sich akustische Kabinen an die tatsächlichen Bedürfnisse von Teams an und berücksichtigen die Tatsache, dass bis zu 97 % der Besprechungen zwischen zwei oder drei Mitarbeitern stattfinden. 

Bürokabinen für Einzel- oder Gruppenarbeit ermöglichen eine freie und effektive Kommunikation, ohne viel Platz im Unternehmen zu beanspruchen. Es lohnt sich daher, ihren Einsatz als Ergänzung oder Alternative zu herkömmlichen Sitzungsräumen in Betracht zu ziehen, insbesondere in Büros, in denen Besprechungen in kleineren, intimen Gruppen die Regel sind.

Gleichzeitig können Büroboxen als Ruhe- und Entspannungszone dienen, in der die Mitarbeiter die Möglichkeit haben, dem Lärm und der Hektik der Arbeit für eine Weile zu entfliehen.

 (c) hushoffice.com

Akustikkabinen – Treffpunkt und zusätzlicher Ruhebereich

In einem richtig eingerichteten Büro können Kabinen zu einem multifunktionalen Raum werden. Dank ihrer akustischen Eigenschaften bieten sie Diskretion und Komfort sowohl für geschäftliche als auch für private Unterhaltungen. Sie eignen sich hervorragend für Videokonferenzen, Telefonate und andere Formen der Fernkommunikation.

Gleichzeitig können Büroboxen als Ruhe- und Entspannungszone dienen, in der die Mitarbeiter die Möglichkeit haben, dem Lärm und der Hektik der Arbeit für eine Weile zu entfliehen. Dies wird sich positiv auf ihr Wohlbefinden und ihre Leistungsfähigkeit auswirken. Außerdem können die Akustikkabinen auch mitgenommen werden, wenn Sie in ein neues Büro umziehen. Es ist daher wesentlich kostengünstiger, in eine solche Lösung zu investieren, als einen separaten Sitzungsraum einzurichten.

Quelle / Foto: (c) Redaktion

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.