Wer bekommt die Förderprämie? Fünf innovative Geschäftsideen in Hamburg

Die vierte Runde des erfolgreichen Inkubators Media Lift beginnt: Die Standortinitiative nextMedia.Hamburg hat die fünf Teams aus der Content- und Technologiebranche bekanntgegeben, die im vierten Batch von Media Lift gefördert werden. Die Jury aus Branchenexperten hat entschieden: Diese Ideen werden im vierten Batch des Förderprogramms von April bis September unterstützt.

Geförderte Projekte

  1. Constellatio revolutioniert die Vorbereitungsphase auf das juristische Staatsexamen. Frontalunterricht und auf Papier gedruckte Texte werden von der Lernplattform durch ein Angebot digitaler Lernmethoden ersetzt, welches Kandidaten auf Grundlage unterschiedlicher Technologien eine zeitgemäße Lernerfahrung bietet.
  2. Myndpaar ist eine Algorithmen- und wissenschaftsbasierte Beziehungs-App und hilft Paaren, ihre Beziehung zu stärken und wiederkehrende destruktive Muster hinter sich zu lassen. Myndpaar schafft einen intimen Kommunikationsraum für Paare und Singles, um räumlich und zeitlich unabhängig an ihren Beziehungen zu arbeiten.
  3. Looks-Rare ist ein digitaler und Networking-getriebener Raum für Kunst. Die dezentralisierte Kunst-Organisation stellt eine einzigartige Möglichkeit für Künstler dar, ihre Kunstwerke mit Hilfe von Blockchain-Technologien als NFT zu verkaufen, kuratierte Kunstsammlungen zu bestaunen und über Gamification-Elemente spielerisch mit anderen Künstlern zu interagieren.
  4. Neuralfinity stellt KI-Modelle für Entwickler bereit und senkt mit Hilfe einfach zu verwendender APIs die Einstiegshürden für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz. Die KI-Modelle konzentrieren sich auf die Interaktion mit geschriebenen Texten, Audio-Texten, Bildern und Videos und können somit von Entwicklern aus unterschiedlichsten Bereichen genutzt werden. Ein erstes Modell existiert bereits in der Beta-Version und kann unstrukturierte Datenmengen von Texten bis hin zu Videos zusammenzufassen – so beispielsweise Nachrichtenseiten oder ganze Bücher.
  5. Yournalist: Welchen Wert tragen Journalismus, Fakten, Dokumentationen und Debatten? Eine neue App von Yournalist soll es zeigen: Mit ihr können Schüler journalistische Inhalte in ihre eigenen Stories in der App integrieren, in einem geschlossenen und sicheren sozialen Netzwerk zusammenarbeiten, chatten und sich inspirieren lassen. Lehrer haben Zugriff auf Themen, Leitfäden und ein Dashboard, um Yournalist einfach in ihrem Lehrplan zu verwenden.
Teamarbeit

Gemeinsam und mit Unterstützung ist der Start leichter / © pixabay.com

Die Jury bestand in diesem Jahr aus Ruth Betz (Blue Engine Collaborative), Isabelle Gardt (OMR), Diana Knodel (App Camps), Michael Leitl (Indeed Innovation), Dr. Nina Klaß (nextMedia.Hamburg) und Karsten Schwaiger (Amt Medien, BKM Hamburg). „Auch dieses Jahr ist uns die Auswahl der fünf Teams sehr schwergefallen.

Wir sind immer wieder erstaunt, wie viele innovative und vielversprechende Ideen es an der Schnittstelle von Content und Technologie gibt“, sagt Bruno Marks, Programmmanager des Inkubators Media Lift. „Wir freuen uns jetzt, fünf ambitionierte Teams aus ganz unterschiedlichen Bereichen dabei zu haben und sind gespannt, wie sich ihre Geschäftsideen in den kommenden fünf Monaten weiterentwickeln werden.“

Die Teams können sich auf eine Erstfinanzierung in Höhe von 15.000 Euro freuen und werden zudem durch Büroräume, intensives Mentoring und Coaching durch Brancheninsider unterstützt. Das fünfmonatige Programm des Inkubators wird dabei individuell auf die Teilnehmenden ausgerichtet.

Alle Vorteile für Gründer auf einen Blick

  • finanzielle Förderung von bis zu 15.000 Euro pro Team
  • attraktive Arbeitsplätze und Kreativräume inkl. IT-Infrastruktur und Software
  • Nähe zur Start-up-Szene und Austausch mit anderen Gründern
  • persönliche Betreuung durch Team-Paten
  • professionelles Coaching und Workshops von Experten
  • wertvolles Methoden-, Fach und Marktwissen
  • Kontakt zu Experten, Entscheidern und VCs

Quelle / Fotos: nextmedia-hamburg.de

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.

1 Trackbacks & Pingbacks

  1. Das beste Zulassungsstudium in Hamburg | hamburg040.com

Kommentare sind deaktiviert.