Umweltpreis: „Trophée de femmes“ der Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“

Die  Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“ vergibt jährlich  den Umweltpreis „Trophée de femmes“. Dieser wurde nun in Deutschland zum 11. Mal verliehen und ist mit Preisgeldern von insgesamt 18.000 Euro dotiert.

Denise Wenger, Silvia Hämmerle, Jacques Rocher, Christine von Weizsäcker

Denise Wenger, Silvia Hämmerle, Jacques Rocher, Christine von Weizsäcker

Die diesjährigen Preisträgerinnen des Umweltpreises „Trophée de femmes“ sind:

1. Preis – 10.000 Euro
Silvia Hämmerle (Stuttgart) mit dem Projekt „Bäume für die Zukunft von Menschen mit Behinderung auf den Philippinen ­– Nachhaltige Wiederaufforstung und Umweltbildung“.

2. Preis – 5.000 Euro
Christine von Weizsäcker (Emmendingen) mit dem Projekt „Einsatz für Frauen armer Länder auf internationaler Ebene“.

3. Preis – 3.000 Euro
Denise Wenger (München) mit dem Projekt „Schutz der heimischen Schweinswale in Elbe, Weser und an der Küste“.

Silvia Hämmerle wurde darüber hinaus mit dem internationalen Umweltpreis Tropée de femmes in Paris ausgezeichnet, der mit weiteren 10.000 Euro dotiert ist.

Die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“ wurde 1991 auf Initiative von Jacques Rocher, einem Sohn des Unternehmers Yves Rocher, gegründet und ist die Stiftung der Kosmetikmarke Marke Yves Rocher. Das Ziel der Stiftung ist die Erhaltung und der Schutz der Natur.

In zahlreichen Projekten engagiert sich die Umweltstiftung „Fondation Yves Rocher“ weltweit ganz konkret für den Natur- und Umweltschutz. Dazu gehört beispielsweise die Wiederaufforstungs-Kampagne „50 Millionen Bäume“.

Die Umweltstiftung hat sich zum Ziel gesetzt bis 2015 weltweit 50 Millionen Bäume zu pflanzen. Über die Hälfte – über 30 Millionen Bäume – hat sie bereits gepflanzt…

Fotos / Web: yves-rocher-fondation.org

Bildergalerie (anklicken zum Vergrößern):

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.