Phimose: Dank zuverlässiger Laserbehandlung dauerhaft schmerzfrei

Phimose bzw. Vorhautverengung ist für Betroffene eine schwere Last. Aber Schmerzen und dadurch verursachte Schwierigkeiten beim Geschlechtsverkehr müssen nicht sein. Eine Verengung der Vorhaut am Penis lässt sich relativ einfach behandeln. Bei der Phimose ist die Vorhaut zu eng und kann aus diesem Grund nicht vollständig über die Eichel zurückgezogen werden.

Bei Neugeborenen ist das meist normal. Allerdings dehnt sich die Vorhaut nicht bei allen Jungen in den ersten Lebensjahren, so dass die Phimose ab der Pubertät beginnt, echte Probleme zu bereiten. Von Schwierigkeiten beim Urinieren, Entzündungen oder Infektionen der Vorhaut bis hin zu schweren psychischen Störungen wegen teils starker Schmerzen beim Geschlechtsverkehr reichen die Symptome einer Vorhautverengung.

Behandlung der Phimose

Die Behandlung der Phimose hängt von ihrem Schweregrad ab. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Phimose zu behandeln:

  1. Beobachtung und Pflege: Bei Säuglingen und kleinen Kindern kann es normal sein, dass die Vorhaut noch eng ist. In vielen Fällen dehnt sich die Vorhaut im Laufe der Zeit von selbst, und keine Behandlung ist erforderlich. Eltern sollten die Vorhaut sanft reinigen und nicht erzwingen, die Vorhaut zurückzuziehen, da dies Verletzungen verursachen könnte.
  2. Dehnung: Ein Arzt kann versuchen, die Vorhaut vorsichtig zu dehnen, indem er sie über einen Zeitraum von Wochen oder Monaten regelmäßig bewegt. Dies wird normalerweise bei leichter Phimose angewendet.
  3. Topische Steroide: In einigen Fällen kann die Anwendung von topischen Steroidcremes auf die Verengung helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Dehnbarkeit der Vorhaut zu erhöhen. Dies wird oft zusammen mit Dehnübungen empfohlen.
  4. Zirkumzision: Wenn die Phimose schwerwiegend ist oder andere Behandlungsmethoden nicht erfolgreich sind, kann eine Zirkumzision in Betracht gezogen werden. Bei dieser Operation wird die Vorhaut teilweise oder vollständig entfernt.

Die Wahl der Behandlung hängt von der individuellen Situation ab, und es ist wichtig, dass ein qualifizierter Arzt die beste Option für den Patienten empfiehlt. Selbstbehandlungsversuche, wie das gewaltsame Zurückziehen der Vorhaut, sollten vermieden werden, da sie zu Verletzungen und Infektionen führen können.

Frau mit Baseballschläger

Dank Laser dauerhaft ohne Schmerzen / © pixabay.com – rsoler616

Vorteile der Laserbehandlung von Vorhautverengung

Die Laserbehandlung der Phimose in Stettin bietet wesentliche Vorteile. Zuallererst ist die Behandlung in Nordpolen deutlich günstiger als in Deutschland. Weiterhin ist sie minimalinvasiv und erfordert in der Regel nur örtliche Betäubung, was zu weniger Schmerzen und einem schnelleren Heilungsprozess führt.

Laser ermöglichen eine präzise Entfernung oder Einschneidung von Gewebe, was das Risiko von Blutungen oder Infektionen reduziert. Die Patienten können in der Regel nach einer Laserbehandlung der Phimose schnell wieder in den Alltag zurückkehren, da die Erholungszeit im Vergleich zu anderen Methoden kürzer ist.

Außerdem hinterlassen Laserbehandlungen weniger sichtbare Narben, da die Schnitte präziser und kleiner sind. Zudem haben Laserbehandlungen eine niedrigere Wahrscheinlichkeit von Komplikationen im Vergleich zu traditionellen chirurgischen Eingriffen.

In der Praxisklinik von Dr. Mateusz Wojtarowicz in Nordpolen, Mediziner für Intimbereich wie Schamlippenverkleinerungen, G-Shot, Penisvergrösserungen u.v.m., gibt es die Behandlungen zum Bruchteil der Kosten, die in Deutschland aufgerufen werden.

Die alte Hansestadt Stettin liegt nahe der Ostsee in Nordpolen und ist über die A20, die wohl am wenigsten befahrene Autobahn Deutschlands (!) via Rostock sehr gut mit dem Auto zu erreichen. Zug oder Flug geht natürlich auch.

Quelle / Fotos: Redaktion / © pixabay.com

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.