Die 5 besten der 680 Skiorte Deutschlands im Vergleich!

Die Skisaison ist eröffnet! Mehr als 14 Millionen Gelegenheitsskifahrer freuen sich auch in diesem Jahr wieder darauf, die Pisten zu erobern. Deutschland bietet eine Vielzahl an aufregenden Skigebieten. Doch welche Skigebiete sind besonders beliebt? BeyondSurfing hat über 680 Skigebiete in ganz Deutschland anhand ihrer monatlichen Google-Suchanfragen analysiert und ausgewertet. Das Ergebnis? Entdecken Sie die Top 5 der bekanntesten Skigebiete Deutschlands. Hier die Top 5 der bekanntesten Skigebiete Deutschlands im Überblick!

1. Platz: Skikarussell Winterberg

Beschreibung: Pistenvergnügen auf sieben Bergen mit 34 Abfahrten und 27,5 Pistenkilometer bietet das Skiliftkarussell Winterberg im Sauerland. Somit ist es das größte zusammenhängende Gebiet oberhalb des Mains. Das Skigebiet punktet außerdem mit einer modernen Infrastruktur und einem Nachtskiangebot.

Hier ist für alle Könnerstufen eine passende Abfahrt dabei. Das Gebiet rund um den Herrlohkopf sowie am Bremberg und am Käppchenhang sind am besten für Anfänger geeignet. Da hier die Hänge kein großes Gefälle aufweisen, viel Platz bieten und dennoch überschaubar sind, kann hier in aller Ruhe an der eigenen Fahrtechnik geübt werden. Für fortgeschrittene Fahrer eignen sich die rot und schwarz markierten Pisten.

Wichtige Daten und Fakten

  • Pistenkilometer: 27,5 km
  • Anzahl Lifte/Pisten: 24
  • Höhenmeter: 630 m – 820 m
  • Pistenkilometer leicht: 14 km
  • Pistenkilometer mittel: 12 km
  • Pistenkilometer schwer: 1,5 km

2. Platz: Feldberg

Beschreibung: Das Herz der Wintersportregion bildet der 1.450 m hohe Feldberg. Das Kernskigebiet der Feldbergbahn mit 14 Liftanlagen und über 30 Abfahrtskilometern sowie weitere Liftanlagen in Altglashütten, Menzenschwand, Stollenbach, Muggenbrunn, Todtnauberg, Notschrei, Belchen und Bernau werden durch den Liftverbund Feldberg vereint. Für optimale Schneebedingungen sorgen die Beschneiungsanlagen, die rund 20 Kilometer der Abfahrten beschneien.

Das Skigebiet bietet durch seine unterschiedlichsten Pisten für alle Anspruchsniveaus das passende Angebot. Die zahlreichen blau markierten Abfahrten im Kernskigebiet sind für Anfänger am besten geeignet, während fortgeschrittene Fahrer eher im Bereich um den Seebuck mehrere lohnenswerte rot markierte Abfahrten finden oder die schwarz markierten Abfahrten vom Grafenmatt nutzen.

Wichtige Daten und Fakten

  • Pistenkilometer: 30 km
  • Anzahl Lifte/Pisten: 14
  • Höhenmeter: 950 m – 1450 m
  • Pistenkilometer leicht: 11 km
  • Pistenkilometer mittel: 14 km
  • Pistenkilometer schwer: 5 km
Skifahrer im Schnee

Wo Skifahren in Deutschland am schönsten ist / © pixabay.com – Up-Free

3. Platz: Balderschwang

Beschreibung: Mehr als 40 Pistenkilometer für alle Könnerstufen bietet das allgäuer Skigebeit Balderschwang. In der höchstegelegenen Gemeinde Deutschland ist die Schneesicherheit zwar hoch, trotzdem können im Notfall 70 Prozent der Pisten durch Beschneiungsanlagen künstlich beschneit werden.

Um Kinder und Anfänger mit dem Wintersport vertraut zu machen, gibt es im Skigebiet sieben Übungslifte. Zudem gibt es zahlreiche blau markierte Pisten, auf denen genug Abfahrtsfläche zum Üben der ersten Schwünge vorhanden ist. Am Schwarzenberglift finden fortgeschrittenen Fahrer viele Abfahrten oder unterhalb der Schelpen-Sesselbahn sind schwarze Pisten für sportliche Fahrer vorhanden.

Wichtige Daten und Fakten

  • Pistenkilometer: 41 km
  • Anzahl Lifte/Pisten: 13
  • Höhenmeter: 1000 m – 1500 m
  • Pistenkilometer leicht: 15,9 km
  • Pistenkilometer mittel: 14,2 km
  • Pistenkilometer schwer: 10,9 km

4. Platz: Oberjoch Bad Hindelang

Beschreibung: Das Skigebiet Oberjoch Bad Hindelang bietet über 30 Pistenkilometer, die überwiegend rot markiert sind und eine Trainingspiste, auf der die Profis des DSVs üben. Anfänger können sich in der Talgegend vergnügen oder am besten in Oberjoch auf die Pisten starten, hier gibt es einige blau markierte Abfahrten.

Der Besuch des Schneekinderland Oberjoch an der Talstation der Iselerbahn bietet sich für die kleinen Skifahrer an. Hier kann auf über 20.000 Quadratmetern spielerisch das Skifahren gelernt werden. Der Rest des Skigebiets besteht hauptsächlich aus mittelschweren Pisten, die das gesamte Gelände durchziehen und zum Carven einladen.

Wichtige Daten und Fakten

  • Pistenkilometer: 32 km
  • Anzahl Lifte/Pisten: 5
  • Höhenmeter: 1130 m – 1559 m
  • Pistenkilometer leicht: 6 km
  • Pistenkilometer mittel: 24 km
  • Pistenkilometer schwer: 2 km

5. Platz: Willingen

Beschreibung: Wintersportvergnügen auf rund 16 Pistenkilometern, welche sich in 7 Kilometer blau markierte und 9 Kilometer rot gekennzeichnete Pisten aufteilt, bietet das deutsche Mittelgebirgsskigebiet Willingen. Um beste Pistenverhältnisse zu garantieren, können acht Kilometer der Abfahrten künstlich beschneit werden.

Das Skigebiet bietet mit 2 Kilometer die längste Piste im Sauerland und 16 Liftanlagen. In den Kinderparks der Skischulen können die kleinen Skifahrer die ersten Versuche auf den Skiern oder Snowboards starten. Ein kleiner Funpark mit Boxes und Kickers lässt die Herzen der Freestyler höher schlagen und laden zu verschiedenen Tricks ein.

Wichtige Daten und Fakten

  • Pistenkilometer: 16 km
  • Anzahl Lifte/Pisten: 12
  • Höhenmeter: 578 m – 838 m
  • Pistenkilometer leicht: 7 km
  • Pistenkilometer mittel: 9 km
  • Pistenkilometer schwer: 0 km

Quelle/Fotos: beyondsurfing.com / © pixabay.com

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.

2 Trackbacks & Pingbacks

  1. Antarktis und Arktis - die unbekannte Welt
  2. Epic Pass für traumhafte Wintermomente in den schönsten Skigebieten | hamburg040.com

Kommentare sind deaktiviert.