Ob Flüge, Unterkünfte oder Ausflüge vor Ort – die Preise für den Sommerurlaub steigen von Tag zu Tag. Wer die nächste Reise noch nicht gebucht hat und nicht ein paar Tricks kennt, muss hier schnell tief in die Tasche greifen. Nichtsdestotrotz ist es auch in dieser Saison möglich, bei der Buchung zu sparen. Sieben Reise-ExpertInnen verraten ihre Tipps, wie UrlauberInnen jetzt noch Schnäppchen für den Sommer finden. Spezielle Reisetools für die Buchung nutzen
Reisende, die innerhalb von ein paar Tagen zeitlich flexibel sind, sparen jede Menge Geld, wenn sie Preise vergleichen und dann den günstigsten Tarif wählen. Bei der Flugbuchung sehen Buchende mit dem Monatsüberblick des führenden Online-Reiseunternehmens Skyscanner (beim Reisedatum rechts oben Option „Ganzer Monat“) auf einen Blick, an welchen Tagen die Flüge zum gewünschten Reiseziel am günstigsten sind und sie am meisten Geld sparen können.
Das lästige einzelne kombinieren verschiedener Tage für Hin- und Rückflug hat damit ein Ende. Die besten Chancen auf ein Schnäppchen haben zudem Reisende, die die Preise über eine längere Zeit hinweg beobachten. Hierbei hilft beispielsweise die Einrichtung eines Preisalarms auf Skyscanner.de. So werden Urlauber benachrichtigt, wenn die Preise für eine bestimmte Strecke steigen, fallen oder es neue Angebote gibt.
Früh morgens buchen und fliegen
Der frühe Vogel fängt den Wurm – das trifft auch auf die Flugbuchung zu. Das Online-Reiseportal weg.de empfiehlt Reisenden früh am Morgen nach Flügen zu suchen, um bessere Preise zu ergattern. Denn Flugsysteme werden meist gegen ein Uhr morgens neu geladen, so dass Flüge, die über Nacht freigegeben wurden, dann das erste Mal für VerbraucherInnen sichtbar werden.
Auch wer die Flugzeit sehr früh morgens wählt, spart häufig Geld und hat durch die frühere Anreise mehr Zeit am Urlaubsort. Ein weiterer Vorteil hierbei: Die Wahrscheinlichkeit für Verspätungen ist bei frühen Flügen geringer, da es weniger Rückstau durch andere verspätete Flüge gibt.
Beim Abflughafen und Gepäck sparen
Die Schnäppchenexperten der Urlaubspiraten empfehlen Reisenden, auch andere Flughäfen als nur den nächstgelegenen für die An- und Abreise in Betracht zu ziehen. Gerade wenn im eigenen Bundesland Ferien sind, im Nachbarland aber nicht, lässt sich hier sparen. Bei Pauschalreisen ist zudem häufig das Zugticket zum Flughafen enthalten, wodurch keine Zusatzkosten für die weitere Anreise anfallen.
Und auch wer mit leichtem Gepäck reist spart: Die Flugpreise der Low Cost Airlines beinhalten meist kein Aufgabegepäck. UrlauberInnen, die nur mit Handgepäck reisen, sparen sich das Geld für ein extra Gepäckstück. Ein weiterer Vorteil: Reisende sparen sich die Zeit für die Gepäckaufgabe und -abholung.
Wer doch etwas mehr mitnehmen möchte, teilt sich ein Aufgabegepäckstück mit dem oder der ReisepartnerIn. UrlauberInnen, die auf nichts verzichten wollen, buchen am besten gleich den nächsthöheren Tarif für den Flug inklusive Gepäckstück. Denn das hinzubuchen des Koffers auf den günstigeren Preis ist am Ende meist teurer.

Wer ein paar Tricks beherzigt, kommt noch günstig weg / © fly-smarter.com
Beim Urlaubsort, Reisezeitraum und der Unterkunft flexibel sein
Auch bei der Ferienwohnung lässt es sich sparen, wenn UrlauberInnen ein paar Dinge beachten. Laut Jonas Upmann, Reiseexperte und Sprecher bei HomeToGo, dem größten Online-Marktplatz für Ferienhäuser, gibt es häufig nur wenige Kilometer von beliebten Urlaubsorten entfernt noch freie Unterkünfte, die deutlich preisgünstiger sind. Mithilfe des Suchfilters „Entfernung von” finden Reisende Ferienhäuser, die in einer vorgegebenen Entfernung zum Meer oder Stadtzentrum liegen.
Auch bei den gewünschten Ausstattungsmerkmalen empfiehlt der Reiseexperte das Testen verschiedener Filtereinstellungen, um auf das beste Angebot zu stoßen. Die Suchfunktion „Flexibles Reisedatum“ hilft beim Vergleich verschiedener Reisezeiträume und listet alle Angebote für eine beliebige Dauer innerhalb des gewählten Zeitraums, zum Beispiel eine Woche in den Sommerferien. Mehr Tipps gibt es auf hometogo.de/reisetipps/.
Pauschalreise buchen und Bewertungen lesen
Die Reise-ExpertInnen von HolidayCheck wissen, wie trotz steigender Preise ein günstiger Urlaub möglich ist. Oft sind es kleine Veränderungen, die eine große Wirkung erzielen. Die Top-Tipps der ExpertInnen: UrlauberInnen können auf HolidayCheck.de besonders gut bewertete Hotels suchen, die weniger Sterne haben, aber besonders beliebt bei ehemaligen UrlauberInnen sind.
So kann auch ein 3-Sterne-Hotel die perfekte Unterkunft für den Traumurlaub sein – die Urlauberbewertungen bieten dabei eine gewisse Sicherheit, dass vor Ort keine böse Überraschung droht. Grundsätzlich sind Reisende gerade in diesem Jahr mit einer Pauschalreise gut beraten, denn diese sind oftmals nicht so vom allgemeinen Preisanstieg betroffen.
Das liegt an den bereits festgelegten Kontingenten, die die Anbieter von Pauschalreisen lange vor der Saison mit den Hoteliers und anderen Partnern aushandeln. Wer hingegen Flüge, Hotels und Transfer separat bucht, muss mit höheren Kosten rechnen.
Angebote privater Anbieter berücksichtigen
Angekommen am Reiseziel geht es weiter mit den Ausgaben. Auch Preise für Freizeitaktivitäten steigen diesen Sommer an. Wer plant ein Boot für einen Tagesauflug oder mehrtägigen Trip zu mieten, hat nicht nur die Möglichkeit über gewerbliche Anbieter fündig zu werden, sondern auch über Privatpersonen.
Die Bootsvermietungsplattform SamBoat listet nicht nur Angebote großer Vermieter, sondern auch Boote privater Personen, die ihre Wasserfahrzeuge für einen guten Preis an UrlauberInnen vermieten. Reisende, die nicht an die Hauptferienzeit gebunden sind, sollten zudem auf einen späteren Zeitpunkt ausweichen, denn außerhalb der Hauptsaison können die Preise für Motorboot, Segelyacht und Co. laut SamBoat bis zu 70 Prozent sinken.
Den Wunschpreis fürs Hotel selbst bestimmen
Kurzfristig noch einen entspannten und luxuriösen Urlaubstrip umsetzen? Ja gerne, aber bitte zu erschwinglichen Preisen! Als einzige Buchungsplattform in Europa macht Midnightdeal diesen Traum wahr. Die Nutzer entscheiden selbst, ob sie den günstigen Sofortpreis wählen oder einen individuellen Wunschpreis als Gebot für die Hotelbuchung abgeben. Um Mitternacht folgt der Zuschlag – oder auch nicht, wenn der Betrag zu niedrig lag.
Auf diese spielerische Weise erzielen gerade Kurzentschlossene besonders günstige Zimmerpreise und sparen im Schnitt 35 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Online-Portalen. Denn während die Preise auf vielen anderen Portalen in den letzten Monaten kräftig stiegen, stecken hinter den Deals hier fest verhandelte Preise.
Quelle / Fotos: wilde.de / © fly-smarter.com