Möchten Sie wissen, wie Sie vor dem Sommer schnell und effektiv abnehmen können, ohne das Haus zu verlassen? Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie dies tun und gleichzeitig Ihre Gesundheit und Stimmung verbessern können.
Um uns herum gibt es viele Wunderdiäten und sehr wenig gesunden Menschenverstand. Eine Stimme in Ihrem Kopf flüstert Ihnen zu, dass eine Ernährung, die nur aus Joghurt und Obst besteht, wahrscheinlich nicht die beste Option ist. Sie besagt auch, dass man am besten abnimmt, wenn man mehr Kalorien verbrennt als man verbraucht.
Alles, was sie Ihnen sagt, ist wahr. Und das erfordert ein bisschen mehr Bewegung. Auf https://ketotropfentest.de/ finden Sie noch einige Tipps, die Ihnen helfen, dauerhaft abzunehmen. Und hier steht Ihnen eine Liste mit einfachen Dingen zur Verfügung, die Sie tun können, damit Sie sich nicht fragen müssen, wie Sie zu Hause schnell abnehmen können.
Achten Sie auf Ihre Ernährung
Hilft Sport beim Abnehmen, wenn man nicht die richtigen Lebensmittel isst? Sie arbeiten hart, verbrennen Kalorien im Fitnessstudio, aber das hält Sie nicht davon ab, sich falsch zu ernähren.
Versuchen Sie, einfache Kohlenhydrate durch komplexe Kohlenhydrate zu ersetzen. Komplexe Kohlenhydrate wie Getreide, brauner Reis, Kartoffeln und Nüsse sind reich an Ballaststoffen, so dass sie selbst in kleinen Portionen den Hunger lang anhaltend stillen.
Täuschen Sie sich nicht: Fettkonsum macht nicht dick. Fett ist in der Tat ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung. Denken Sie auch daran, dass Eiweiß lebenswichtig ist. Konzentrieren Sie sich auf drei Elemente – Kohlenhydrate (komplex), Proteine und Fette. Sie müssen alle auf dem Speiseplan stehen.

Es muss nicht immer gleich 100% vegan sein / (c) Maurice Frank Schulz
Der Rhythmus der Ernährung
Die wichtigste Regel ist, keine Mahlzeiten auszulassen. Essen Sie viermal am Tag: morgens, mittags, gegen 16 Uhr und 20 Uhr. Dadurch gewöhnt sich Ihr Körper an einen bestimmten Essensrhythmus. Wenn Sie ein paar Pfunde verlieren wollen, empfehlen Fitnesstrainer in der Regel, bestimmte Lebensmittel zu verschiedenen Tageszeiten zu essen.
Energie am Morgen, leichte Mahlzeiten am Abend
Was sollte man essen, um abzunehmen?
Morgens – Roggenbrot, Müsli (nicht zu süß), Kiwi oder Grapefruit, 0% Joghurt. Das Frühstück sollte energiereich sein!
Essen Sie zum Mittagessen komplexe Kohlenhydrate, z. B. Vollkornnudeln, Reis, Quinoa oder Bulgur. Weißes Fleisch oder Fisch passen hervorragend dazu.
Um 16 Uhr gibt es einen Snack: eine Scheibe Brot und Obst.
Nach 17 Uhr wird der Verzehr von Kohlenhydraten nicht mehr empfohlen. Zum Abendessen können Fisch, Rührei oder Gemüsesuppe serviert werden.
Vor dem Training kann ein kleiner Eiweißriegel nie schaden. Vergessen Sie nicht, Mineralwasser oder ein Sportgetränk mitzunehmen – sie helfen Ihnen, die Belastung zu bewältigen.
Reduzieren Sie Ihren Zuckerkonsum
Wenn es um Zucker geht, ist es wichtig, die Grenzen zu kennen. Glauben Sie mir, der Verzicht auf Zucker ist der schnellste Weg, Gewicht zu verlieren. Zunächst einmal müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass 90 % Ihrer Nahrung Zucker enthält, und dieses kleine Monster trägt in hohem Maße zur Gewichtszunahme bei.
Die Dose Cola, die Sie mittags trinken, die Nudeln, die Sie zum Abendessen essen, oder sogar das Müsli zum Frühstück enthalten große Mengen Zucker. Was können Sie dagegen tun? Achten Sie beim Einkaufen auf den Zuckergehalt auf der Packung und versuchen Sie, Lebensmittel mit weniger Zucker zu wählen.
Niemand kann vollständig auf Zucker verzichten – und Sie müssen es auch nicht. Der Verzehr von natürlichem Zucker ist natürlich für den Körper, aber raffinierter Zucker ist schlecht für die Gesundheit.
Trinken Sie grünen Tee
Grüner Tee ist eines der gesündesten Getränke. Studien haben bewiesen, dass grüner Tee große Mengen an Antioxidantien enthält, die die Fettverbrennung unterstützen und den Stoffwechsel beschleunigen.
Die beste Zeit für Tee ist direkt nach dem Frühstück und zur Mittagszeit, denn dann ist der Stoffwechsel am höchsten. Grüner Tee hält den Stoffwechsel auf einem hohen Niveau, was eine bessere Verdauung fördert.
Foto / Quelle: Redaktion