Wer sich den Traum erfüllen möchte, einen Teil seiner Schulzeit im Ausland zu verbringen oder nach der Schule oder Ausbildung die Welt kennenzulernen, der sollte sich bereits jetzt informieren. Die ideale Gelegenheit bietet die JugendBildungsmesse „JuBi“, die am 30. Oktober 2021 von 10 bis 16 Uhr im Zeighaus der Stadtteilschule Bergedorf stattfindet. Der Eintritt ist frei!
Die Messe bietet Informationen rund ums Thema Schüleraustausch, Freiwilligenarbeit, Au-Pair, Work & Travel, Sprachreise sowie Praktikum oder Studium im Ausland.
Doch macht es momentan überhaupt Sinn, einen Auslandsaufenthalt zu planen?
Wir sagen ja! Thomas Terbeck, Veranstalter der Messe und Reise-Insider, weiß, worauf es jetzt ankommt und beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema. Warum sollte man sich gerade jetzt zum Thema Auslandsaufenthalte informieren?

Deine Zukunft liegt in Deinen Händen – Travel the World
Niemand weiß, wie sich die weltweite Corona-Situation entwickeln wird. Fakt ist aber, dass bereits zu „normalen Zeiten“ für einen Auslandsaufenthalt während oder nach der Schulzeit eine gewisse Planungs- und Vorlaufzeit von teilweise bis zu einem Jahr und mehr einzuplanen ist.
Viele Fragen sind zu klären
Wo soll es hingehen? Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Auslandsabenteuer? Welche Programme gibt es? Wie teuer ist das Ganze? Gibt es Förderprogramme? Um den nächsten Schritt gehen zu können, sollte man sich also frühzeitig fachkundig und umfassend zu Ländern und Programmen informieren.
Finden derzeit überhaupt Programme statt?
Was Wenige wissen: In den letzten Monaten sind trotz Beschränkungen zahlreiche Austauschschüler*innen z.B. in die USA, nach England, Irland und in andere europäische Länder ausgereist und verbringen dort aktuell ihr Auslandsjahr. Auch einige Au-Pairs, Freiwillige, Sprachschüler*innen und Praktikant*innen sind in Länder ausgereist, deren Grenzen nicht geschlossen sind.
Was ist für das eigene Auslandsabenteuer zu beachten?
Bei der Planung ist derzeit auf jeden Fall eine erhöhte Flexibilität bezüglich des Ausreisezeitpunkts und der Länge des Aufenthaltes von Vorteil. So ist ein persönlicher Plan B hilfreich, der Überlegungen beinhaltet, welche Länder und Programme ggf. alternativ in Frage kommen.
Weitere Antworten finden Interessierte auf der JuBi in Erlangen, die dank eines anerkannten Hygienekonzepts stattfinden wird. Im Direktkontakt mit verschiedenen Austauschorganisationen sowie im Austausch mit Returnees finden angehende Weltentdecker*innen das individuell passende Programm und die richtige Organisation. Weitere Informationen sowie ausführliche Informationen zu unserem neuen Online-Messe-Format gibt es auf weltweiser.de.
Foto / Quelle: JuBi – Die JugendBildungsmesse, www.jugendbildungsmesse.de