Der erste Monat des neuen Jahres geht gerade zu Ende. Hand aufs Herz: Die guten Neujahrsvorsätze, ein paar Kilos abzunehmen, gesünder zu leben, mehr Sport zu treiben und so weiter haben sich längst verabschiedet – oder? Doch schlapp machen gilt nicht, denn der Frühling steht vor der Tür.
Warum so viele Neujahrsvorsätze scheitern
Die Kombination „abnehmen und mehr bewegen“ steht bei den Neujahrsvorsätzen meist ganz oben. Der Haken: Wenn einem mitten im Winter der Seewind um Hamburg pfeift und es täglich regnet, würde niemand seinen Hund vor die Tür jagen – geschweige denn selbst joggen gehen. Auch bei der Nahrungsaufnahme ist der Körper ganz auf Kohlenhydrate und Stimmungsaufheller wie Schokolade programmiert. Da ist es kein Wunder, dass die meisten guten Vorsätze nach einer Woche zusammenfallen wie ein Kartenhaus.

Was ist mit ihren guten Vorsätzen für 2015
Sportarten, die im Winter Laune machen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, dem Wintertrübsinn ein Schnippchen zu schlagen. So muss Bewegung ja nicht unbedingt an der frischen Luft erfolgen. Wer sich im Winter mehr Bewegung verschaffen will, kann zum Beispiel einen Tanzkurs an einer Tanzschule besuchen oder einmal ein ganz neues Hobby ausprobieren. Wie wäre es mit Fechten oder der japanischen Variante Kendo? Auch Mannschaftssportarten wie Volleyball oder Badminton machen als Erwachsene weit mehr Spaß als früher im Schulunterricht, und bieten zudem die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen.
Lust auf Kohlenhydrate zügeln
Wer abnehmen will, sollte nicht einfach nur kopflos eine Diät beginnen, bei der sich statt der Pfunde nur die gute Laune verflüchtigt, sondern sich erst einmal intensiv mit dem Thema gesunde Ernährung befassen. So kann man im Fachhandel online beispielsweise viele Superfoods und Naturprodukte kaufen, die dem Körper einerseits alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine liefern, die aber gleichzeitig ausgesprochen kalorienarm sind. Statt dem viel zu zuckrigen Müsliriegel aus dem Supermarkt zwischendurch gibt es dann Eiweißshakes, die viel Energie bei wenigen Kalorien liefern, oder Vollkornprodukte, die weit länger sättigen als Nahrungsmittel mit einfachen Kohlenhydraten. Anders als bei vielen Diäten fehlt es dem Körper so an nichts und die gute Laune und Motivation bleibt erhalten.
Der Frühling kommt bald
Ansonsten ist einfach durchhalten angesagt: Die Tage werden jetzt schon wieder länger und bald steigen auch die Temperaturen. Wenn dann die Frühlingssonne über Hamburg scheint, zieht es die meisten automatisch wieder zu langen Spaziergängen ins Freie und in den Supermärkten beginnt sich das frische Obst zu stapeln.
Bild: © istock.com/Petr_Joura