Nach knapp dreiwöchigem Aufenthalt im Trockendock der Hamburger Werft Blohm+Voss hat die Aurora der britischen Traditionsreederei P&O Cruises wieder ihren Kreuzfahrt-Dienst aufgenommen. Auf 33 Mio. Euro war die umfassende Renovierung ausgelegt. Vor wenigen Tagen startete das 850 Passagieren Platz bietende Schiff dann in neuem Glanz von der Hansestadt aus in Richtung Southampton.
Dabei präsentierte sich die Aurora als erstes Mitglied der P&O-Flotte in der frischen Außenbemalung mit dem Union Jack (Flagge Großbritanniens) am Bug. Neben diesem „Facelifting“ sind es aber vor allem die Verbesserungen im Inneren, die künftige Kreuzfahrten an Bord noch komfortabler machen.

Aurora von P&O Cruises
So wurden alle Kabinen renoviert und neu ausgestattet. Umfassende Veränderungen gab es zudem im F&B-Bereich. So lockt das neue „Sindhu“ von Starkoch Atul Kochhar mit indisch angehauchter Fusion-Küche.
Außerdem können P&O-Passagiere im Zuge des „Freedom Dining“-Konzeptes künftig auch auf der Aurora zwischen 18:00 Uhr und 21:30 Uhr jederzeit im Hauptrestaurant speisen. Feste Tischzeiten sind damit auch hier passé. Mit dem Horizon, dem Beach House sowie dem Glass House gibt es zudem weitere Dinner-Alternativen, die sich ebenfalls in neuem Look präsentieren.
Am 8. Januar 2015 startet die Aurora von Southampton aus zu einer 106 Tage dauernden Weltkreuzfahrt. Wer nicht ganz so viel Zeit mitbringt, kann auch einzelne Etappen der Reise buchen…
Foto & Web: pocruises.de