Oldtimer und historische Traktoren im Jahr 2023 am Kiekeberg

Im Jahr 2023 kommen Oldtimer-Freunde im Freilichtmuseum am Kiekeberg wieder voll auf ihre Kosten: Zum Oldtimertreffen am Sonntag, dem 18. Juni, treffen sich Begeisterte aus ganz Deutschland zwischen 10 und 18 Uhr mit ihren historischen Fahrzeugen aus den Anfängen der Automobile bis zum Ende der 1970er Jahre.

Beim Traktorentreffen am Sonnabend und Sonntag, dem 9. und 10. September, rattern von 10 bis 18 Uhr historische Traktoren aus ganz Norddeutschland über den Schauacker am Kiekeberg. Über 400 traditionelle Trecker werden zu diesem Spektakel erwartet. Das zweitägige Programm zeigt die schweren Maschinen in Aktion und lädt zum Mitmachen ein. Der Eintritt für beide Veranstaltungen liegt bei 11 Euro, Besucher unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

Oldtimertreffen

Am Sonntag, dem 18. Juni, dreht sich im Freilichtmuseum am Kiekeberg alles um Oldtimer und ihre Entwicklung bis in die „wilden Siebziger“ hinein. Ein umfangreiches Begleitprogramm mit Mitmachaktionen, Vorführungen und Sammlermarkt unterhält die Besucher und lässt sie in Nostalgie schwelgen.

Frauen vor einem Oldtimer

Oldtimertreffen am Kiekeberg am Sonntag, 18. Juni 2023 ab10 Uhr / © kiekeberg-museum.de

Zwischen historischen Gebäuden begeistern rund 350 PKW, LKW und Motorräder die Zuschauenden. Bei diesem Oldtimertreffen gehören Modelle des frühen 20. Jahrhunderts zu den Raritäten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Oldtimer der 1950er Jahre bis zum Baujahr 1979. Der Eintritt beträgt 11 Euro, Besucher unter 18 Jahren und Fördervereinsmitglieder haben freien Eintritt.

Traktorentreffen

Am Wochenende vom 9. und 10. September erleben Besucher im Freilichtmuseum am Kiekeberg historische Dieselrosse. Interessierte bestaunen die schweren Gefährte von 10 bis 18 Uhr in vollem Einsatz. Zwischen historischen und modernen Traktoren schnacken und fachsimpeln die Sammler mit interessierten Besuchern. Zudem dreschen, sägen und häckseln verschiedene historische Landmaschinen am Kiekeberg und zeigen den Stand der Technik von 1900 bis 1960.

Der Eintritt beträgt 11 Euro, Besucher unter 18 Jahren und Fördervereinsmitglieder haben freien Eintritt. Zur Stärkung bietet der Museumsgasthof „Stoof Mudders Kroog“ regionale Köstlichkeiten an. Das Rösterei-Café „Koffietied“ lockt mit selbst gerösteten Kaffeespezialitäten und frisch gebackenem Kuchen.

Quelle / Fotos: kiekeberg-museum.de

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.

6 Trackbacks & Pingbacks

  1. Coffee Tasting stilwerk brand:space mit Hamburger Röstereien
  2. Museumsstellmacherei und -bauernhof, Mühle und Feuerwehren
  3. Wie war der Alltag in der Nachkriegszeit auf den Dörfern?
  4. Jetzt schon einplanen: Familienausflug zu Oldtimern und Mode
  5. Vormerken für den Juli: 800 Rosensorten und viel Dekoratives
  6. Ein echter Sommerspaß: Traditionelle Spiele spielen und Tiere erleben | hamburg040.com

Kommentare sind deaktiviert.