Nach drei Tagen mit wertvollem Austausch und anregenden nachhaltigen Ideen geht das Greentech Festival in Berlin zu Ende. Dieses Jahr präsentierte Lavazza auf dem Festival für „Green Thought Leaders“ in der Hauptstadt sein Nachhaltigkeitsengagement, welches seit jeher fester Bestandteil der Unternehmens-DNA ist.
Denn seit seiner Gründung vor mehr als 125 Jahren widmet sich der italienische Kaffeeröster stets einer nachhaltigen Ausrichtung für Mensch und Planet. Der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur und den Menschen beginnt für Lavazza bereits im Ursprungsland und begleitet die gesamte Wertschöpfungskette.
Doch damit nicht genug: Der globale Kaffeehersteller hat eine Vision für die Zukunft und möchte die Menschen auf innovative und zugleich vielfältige Art und Weise auf das Thema Nachhaltigkeit aufmerksam machen und zum Handeln aufrufen.
Auf dem Greentech Festival stand dabei neben bestem italienischen Kaffeegenuss für die Gäste der Austausch rund um das Motto „Let’s celebrate change together“ im Fokus. Susanne Wege, Geschäftsführerin Lavazza Deutschland und Österreich, nahm vor Ort neben weiteren internationalen Branchenkollegen an einer öffentlichen Paneldiskussion zum Thema Using market share for responsibility teil.

Susanne Wege, Geschäftsführerin Lavazza Deutschland und Österreich (c) „obs/Luigi Lavazza Deutschland GmbH/Offenblende / Jakob Nawka“
Der erfolgreiche Talk lieferte einen inspirativen und wertvollen Austausch für die Zuschauer sowie die Teilnehmer. „Wir haben uns gefreut, beim Greentech Festival dabei zu sein und unser Engagement zu teilen mit Besuchern und anderen Stakeholdern vor Ort“, betont Susanne Wege.
„Als Familienunternehmen ist Nachhaltigkeit für uns seit der Gründung von Lavazza im Jahr 1895 ein wichtiges Thema und uneingeschränkter Bestandteil unserer Unternehmensstrategie“, erklärt Wege.
„Ausgehend von unserem eigenen ‚Goal Zero‘, mit dem wir uns zum Ziel gesetzt haben, das Bewusstsein für die UN-Ziele der nachhaltigen Entwicklung zu fördern und zu verbreiten, sehen wir unsere Präsenz als Chance, mit den Menschen überall auf der Welt in Kontakt zu treten. Die Herausforderungen, vor denen wir beim Thema Nachhaltigkeit stehen, sind enorm.
Daher sehen wir den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen als Möglichkeit an, gemeinsam mehr erreichen zu können.“ Der Auftakt ist in Berlin gelungen, drei Tage wurde angeregt diskutiert, der Horizont erweitert und bester nachhaltiger Kaffee genossen.
Foto / Quelle: Luigi Lavazza