Erstmals finden in Hamburg vom 11. bis 14. November 2019 die Social Media Professional Days (#SMPD19) statt. Die seit über acht Jahren in Hamburg erfolgreiche Social Media Conference wird damit zu einem viertägigen Wissens-Hub für Social Media Professionals. Partner der ersten #SMPD19 sind neben dem Veranstalter Ebner Media Group mit der Social Media Conference die Hamburg Media School mit 6 Masterclasses für Social-Media-Profis und die Contilla GmbH mit dem Kongress „Best of CMCX“ – der Business-Plattform für Content-Marketing.
Hamburg ist seit einigen Jahren Hotspot zum Thema Social Web. So findet hier seit 2012 die Social Media Conference statt, die sich dem Einsatz des Social Webs in der Unternehmenskommunikation widmet. Svenja Teichmann, Gründerin und Geschäftsführerin von crowdmedia, einer Hamburger Copntent-Marketing und Online-Marketing Agentur, war von Anfang an für die inhaltliche Planung der Social Media Conference verantwortlich. Sie begleitet die Teilnehmer unter anderem bei der Weiterwicklung diverser Plattformen wie Facebook, Pinterest, Snapchat und dem Aufstieg von Instagram und zeigt die Weiterentwicklung im Storytelling und Contentmarketing für Unternehmen. Die Social Media Conference bildet am 12. und 13. November das „Herzstück“ der Social Media Professional Days.
Eröffnet wird der viertägige Wissens-Hub für Social Media Marketeers am 11. November mit sechs praxisnahen Masterclasses der Hamburg Media School. Für den Abschluss sorgen am 14. November die CMCX–Experten für Content Marketing mit der Konferenz „Best of CMCX“. Hier erwartet die Teilnehmer eine Auswahl der spannendsten Content-Marketing Experten und sie erhalten exklusive Einblicke in inspirierende Cases der mittlerweile wichtigsten Kommunikationsdisziplin.
Zentraler Veranstaltungsort ist mit dem Empire Riverside Hotel in Hamburg St. Pauli einer der schönsten Veranstaltungsorte der Stadt. Damit die Social Media Professionals aus den Unternehmen sich ihr perfekt auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmtes Weiterbildungsprogramm zusammenstellen können, sind alle Tage der Social Media Professional Days einzeln buchbar – oder auch als Kombiticket für mehrere Tage oder die gesamte Zeit.

socialmedia professional days 2
Die Wichtigkeit des Themas Social Web für Unternehmen hat sich n den letzten Jahren intensiviert und verstärkt: Schon heute lassen sich theoretisch mehr als 60 Prozent der Menschen auf diesem Planeten via sozialer Netzwerke erreichen und somit auch beeinflussen – für Unternehmen ist das Social Web damit seit langem keine Kür mehr, sondern gehört längst zum Pflichtprogramm in den Marketingabteilungen. Mit dieser steigenden Gewichtung wächst aber auch der Informationsbedarf für Mitarbeiter in den Marketingabteilungen: Die Social Media Conference hatte 2018 mehr als 300 Teilnehmer. Dieser wachsende Informationsbedarf war daher auch das ausschlaggebende Momentum für den Startschuss der Social Media Professional Days.
Tim Angerer, Leiter des Amtes Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, der mit seinem Team alle Fragen der Medien- und Netzpolitik sowie der Entwicklung des Medienstandortes Hamburg bearbeitet, freut sich über die Premiere: „Hamburg ist Medien-und Digitalmetropole. Wir nehmen die Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels in Hamburg in allen Bereichen an. Mit den „Social Media Professional Days“ wird ein wichtiges und neues Format in Hamburg etabliert.“
Svenja Teichmann ist von dieser Weiterentwicklung begeistert: „Ich freue mich, dass wir aus der erfolgreichen Social Media Conference nun die Professional Days machen. Ich denke, so werden wir den immer vielschichtigeren Themen sowie den Wünschen der Teilnehmer nach Austausch und Deep Dives gerecht.“
Ulrike Dobelstein-Lüthe, Leitung Weiterbildung bei der Hamburg Media School ist überzeugt von dem neuen Konzept und meint: „Wir von der Hamburg Media School freuen uns sehr bei den Social Media Professional Days mit unseren Masterclasses dabei zu sein! Als renommierter Weiterbildungsanbieter wissen wir um die Wichtigkeit von Social Media im Online Marketing. Die Kooperation mit der Social Media Conference ist für die Teilnehmer eine gute Gelegenheit, sich in unseren Masterclasses mit Referenten aus der Praxis fortzubilden und auf die kommenden Konferenztage einzustimmen“. Und Rene Kühn, Gründer und Geschäftsführer von Contilla – die Content-Marketing Experten und Macher der CMCX, ergänzt: „Im Vorfeld unserer 10. CMCX im nächsten Jahr in München stellen wir ein „Best of CMCX“-Programm zusammen und werden Teil der SMPD. Das Publikum darf sich auf eine Auswahl einiger der interessantesten Content-Marketing Cases freuen und erhält kompakt an einem Tag das wichtigste Know-how zum Kern der Kommunikation: Content-Marketing.“
Foto: Unsplash, CCO Public Domain