ProdigitalTV lädt am Donnerstag, den 08.Juni, zum 42. Medienfrühstück nach Hamburg ein. Gastgeber der Veranstaltung ist Hubert Burda Media an ihrem Standort in der Großen Elbstraße in Hamburg. Die Themen sind u.a. digitale Plattformen, VoD White Label Angebote, neue Chancen für die digitale Terrestrik sowie der neue Übertragungsstandard k4.
Veranstaltungsdaten:
Ort:
Hubert Burda Media
Große Elbstraße 59-63
22767 Hamburg
Datum:
Donnerstag, 08. Juni 2017
Zeit:
10:30 bis 15:00 Uhr
Agenda
Begrüßung:
Beate Busch, Prokuristin Bibel TV und erste Vorstandsvorsitzende ProdigitalTV
Moderation:
Normann Schneider, Journalist und Medienmanager sowie Inhaber der Schneider-Enterprise Media

Huber Burda Medien lädt ein zum Business-Brunch
10:30
Einlass
Café und Networking
11:00
Beate Busch, PROdigitalTV, Vorstandsvorsitzende
Begrüßung der Gäste
11:05
Andreas Mauch, Managing Director Screens Hubert Burda Media
Matthias Kothes, Managing Director TV Spielfilm live
Thema: „Digitale Plattformen“
11:40
Jürgen Sewczyk, Senior Advisor, Commercial Development Eutelsat
2016 produzierte das ZDF den Film „Mythos Wolfskind“ in UHD Standard, Eutelsat realisierte dafür die Satellitenübertragung. Neben dem Produktionsbericht gibt es einen aktuellen Status Quo zu den UHD Marktdaten sowie um einen Überblick über künftige UHD-Projekte von Eutelsat.
12:10
Mihnea Stere, Geschäftsführer IMS Group, Rumänien
Das osteuropäische Produktionsunternehmen ist seit über 10 Jahren Partner großer inter-nationaler Produzenten, v.a. in den USA und Großbritannien. IMS Group hat sich auf die Produktion von Dokumentarfilmen sowie Werbespots und Infomercials spezialisiert.
Außerdem ist das Unternehmen in Rumänien Marktführer für Lokalisierung, Dubbing und Subtitling von TV-Content und bietet darüber hinaus Video- und Audio-Services sowie weitere technische Dienstleistungen für Filmproduktionen an.
12:30
Lunch Break und Networking
13:30
Sven Eckold, Produktmanager freenet-tv connect
„Terrestrik reloaded – das neue hybride Antennenfernsehen“
Mit der Umstellung auf den neuen digitalen Antennenstandard DVB-T2 HD eröffnet der neue hybriden Dienst „freenet TV connect“ neue Möglichkeiten für die Terrestrik in Deutschland
14:00
Rob Overman, Head of Sales & Strategy
Tom Adams, Managing Director Stingray German Branch,
Stingray, weltweit führender Anbieter von Multiplattform-Musik-Services mit Pay-TV-Sendern und Premium-Audioangeboten, liefert seine Musik in 156 Ländern an 400 Millio-nen Haushalte aus.
In Deutschland übernahm Stingray Anfang dieses Jahres den Pay-TV-Sender Classica HD und avancierte damit zum weltgrößten Player klassischer Musik im Pay-TV-Bereich, in den Rob Overman und Tom Adams tiefe Einblicke geben.
14:30
Rudolf Ablinger, Sales Manager Digital Solutions, Sony Dadc Austria AG
Urs Staubli, Director Business Development & Sales, Sony Dadc Austria AG
„White Label Angebot VoD“
Neben der Distribution von Inhalten auf traditionellem, physischem Weg als optisches Speichermedium hat Sony Dadc eine wegweisende Lösung entwickelt, klassische Medien-inhalte für Endkonsumenten digital verfügbar zu machen. Damit unterstützen Sony Dadcs innovative Lösungen im digitalen B2B und D2C (Direct-to-Consumer)-Bereich die Vermarktung und Verwertung digitaler Inhalte.
15:00
Ende der Veranstaltung
Änderungen und Ergänzungen des Programms sowie eine abweichende Reihenfolge der Beiträge sind jederzeit möglich.
Foto / Quelle: prodigitaltv.de