Professionelle Unterhaltsreinigung in Hamburg und Umgebung

 Sauberkeit und Hygiene sind nicht nur im Privathaushalt wichtig, sondern auch in Unternehmen. Eine gepflegte Arbeitsumgebung schafft angenehme Bedingungen für die Mitarbeiter. Besucher, Kunden und Gäste erhalten einen positiven Eindruck. Wer eine erfahrene Reinigungsfirma beauftragt, kann sich auf eine sorgfältige Reinigung verlassen. Die Unterhaltsreinigung findet regelmäßig statt und umfasst zahlreiche Reinigungsarbeiten.

Putzeimer Feudel

Putzeimer mit Feudel gehören in professionelle Hände / (c) mpixabay.com – Myriams-Fotos

Deshalb ist eine regelmäßige Reinigung sinnvoll

Der Arbeitgeber ist dafür verantwortlich, dass die Arbeitsplätze sauber sind. Wer ein professionelles Reinigungsunternehmen mit der Unterhaltsreinigung beauftragt, trifft eine gute Entscheidung. Der Begriff Unterhaltsreinigung wird oft synonym zur Büroreinigung verwendet, bezieht sich aber auch auf viele weitere Arbeitsbereiche. Kanzleien, Arztpraxen, Geschäfte und andere Betriebe profitieren ebenfalls von den Leistungen.

Dabei geht es nicht nur um den optischen Eindruck, sondern auch um den Arbeitsschutz und die Sicherheit. Grundsätzlich kann ein Arbeitgeber zwar seine Mitarbeiter dazu verpflichten, den Arbeitsplatz sauberzuhalten. Die Reinigung von Sanitäranlagen, Aufenthaltsräumen, Bodenreinigung und etliche andere Reinigungsarbeiten gehören jedoch nicht dazu. Die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) besagt, dass der Arbeitgeber in der Pflicht ist, um die Hygiene zu gewährleisten. Insbesondere muss er dafür sorgen, dass „Verunreinigungen und Ablagerungen, die zu Gefährdungen führen können, unverzüglich zu beseitigen sind“.

Die Unterhaltsreinigung findet regelmäßig statt. Die Intervalle werden vorab nach Bedarf festgelegt. Ein wöchentlicher Turnus ist ebenso möglich wie eine tägliche Reinigung. Entscheidend ist der Grad der Verschmutzung, der stark variieren kann. In einem Büro kann eine wöchentliche Reinigung ausreichen, während in einer Arztpraxis besondere Hygienevorschriften gelten und täglich gereinigt werden muss.

Welche Reinigungsarbeiten gehören zur Unterhaltsreinigung?

Die Unterhaltsreinigung umfasst zahlreiche Aufgaben, die jedoch individuell festgelegt werden können. Typische Arbeiten sind zum Beispiel:

  • Grobverschmutzungen beseitigen
  • Bodenbeläge saugen und feucht wischen
  • Mülleimer leeren und mit frischen Tüten versorgen
  • Feuchtreinigung aller freien, nicht belegten Oberflächen
  • Griffspuren an Türen, Schränken und Lichtschaltern entfernen
  • Staub wischen an Heizkörpern und Fußleisten
  • Oberflächenreinigung in der Küche
  • Reinigung der Sanitäranlagen

Der Aufgabenkatalog kann nach Absprache erweitert oder gekürzt werden. Die Reinigungsfirma verschafft sich bei einer Besichtigung einen Überblick und bespricht den erforderlichen Reinigungsaufwand.

Weitere Reinigungsarbeiten, die ein professionelles Reinigungsunternehmen bietet

Die Unterhaltsreinigung ist die Basis, damit sich ein Büro oder ein anderer Betrieb stets in einem gepflegten und hygienisch einwandfreiem Zustand befindet. Darüber hinaus kann man die bewährte Reinigungsfirma mit weiteren Arbeiten beauftragen. Die Fensterreinigung ist beispielsweise in selteneren Abständen erforderlich. Ein Reinigungsprofi erledigt diese Arbeiten zuverlässig. Eine Grundreinigung bietet sich einmal pro Jahr an, dabei werden alle schwer zugänglichen Flächen, Ecken und Winkel gereinigt. Nach einer Renovierung oder Sanierung beseitigt ein gutes Reinigungsunternehmen alle Spuren.

Worauf sollte man achten, wenn man ein Reinigungsunternehmen beauftragt?

Die Reinigungsfirma muss zuverlässig sein. Die Bedingungen werden einvernehmlich festgelegt, es gibt eine klare, transparente Preisgestaltung. Das Leistungsspektrum der Reinigungsfirma sollte umfangreich sein, damit die Firma auch mit Sonderaufgaben betraut werden kann. Solche Aufgaben können zum Beispiel die gründliche Reinigung von Teppichböden und Polstermöbeln sein oder die intensive Parkettpflege mit einer Versiegelung. Wichtig ist für viele Auftraggeber auch, dass die Arbeiten außerhalb der Geschäftszeiten stattfinden. Eine flexible Einsatzplanung am frühen Morgen oder in den späten Abendstunden ermöglicht einen störungsfreien Arbeitsalltag.

Fazit

Mit einer erfahrenen, zuverlässigen Reinigungsfirma ist man auf der sicheren Seite. Alle Arbeiten werden professionell erledigt. Mit einer individuellen Planung und Absprache können die Reinigungsarbeiten an den eigenen Bedarf angepasst werden.

Quelle / Foto: Redaktion

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.