Heiß begehrt: LEaT con 24 Insights Programm jetzt buchbar

Die Vorfreude auf die LEaT con 24, 22. bis 24. Oktober 2024, Messe Hamburg, wächst: Ab sofort sind die Workshops des Insights Programms buchbar. Alle Inhaber eines Insights Ticket haben die Möglichkeit, an exklusiven und praxisorientierten Sessions teilzunehmen, die tiefe Einblicke in aktuelle Branchentrends und Technologien bieten. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl je Angebot ist eine frühzeitige Buchung erforderlich, um sich einen Platz zu sichern.

Gründe für das Insights Ticket

Das Insights Ticket der LEaT con 24 bietet den Besuchern die Möglichkeit, ihr Messeerlebnis auf ein neues Level zu heben. Mit exklusivem Zugang zu ausgewählten Weiterbildungssessions und Experten-Workshops, die in kleinen Gruppen stattfinden, wird ein intensives und individuelles Lernerlebnis garantiert.

Teilnehmer können sich ihr Programm frei zusammenstellen und aus einer Vielzahl an Angeboten auswählen, die von praktischen „Hands-on“-Workshops bis hin zu tiefgehenden „Deep Dives“ reichen. Eine besondere Attraktion sind die geführten Touren durch Hamburgs technische Highlights.

Main Stage LEaT 2023

Main Stage LEaT 2023 / © leatcon.com

Zusätzlich umfasst das Insights Ticket das Basic-Ticket für die LEaT X 25, wodurch sich Austausch und Networking über die LEaT con hinaus fortsetzen lassen. Das Ticket ist in verschiedenen Varianten erhältlich, so können die Besucher je nach Dauer ihres Messebesuchs zwischen zwei bis fünf Weiterbildungsangeboten wählen, um das Beste aus ihrem Aufenthalt herauszuholen.

Programm-Highlights für 2024

Das diesjährige Insights Programm umfasst eine Vielzahl spannender Themen. Besonders hervorzuheben sind die Workshops „Simulation von Beschallungsanlagen“ von Prof. Dr.-Ing. Anselm Goertz für Audio Professionals und der Grundlagenkurs „Einführung in den Milan Manager“, der die Basics der Benutzung des Milan Managers, einer kostenlosen Software zur Verwaltung von Milan Netzwerken, vermittelt.

Highlights aus den Deep Dives – Sessions von 90 bis 120 Minuten Länge – sind etwa das Eintauchen in Managed Dante (auf Englisch) oder für fortgeschrittene Anwender das Skill-Update für Companion. Wichtige Überlegungen wie Farbtemperatur, Lichtqualität und die entscheidenden Parameter von RGB-LEDs werden gemeinsam mit den Teilnehmern im Deep Dive Workshop zu „Farbmischung für RGB-LED-Beleuchtungsanwendungen“ angestellt.

Einen Abstecher in die Hamburger City bieten die Tech Trips, die ebenfalls nur mit einem Insights Ticket buchbar sind. Hier geht es beispielsweise hinter die Kulissen der noch nicht eröffneten immersiven Ausstellung von Port des Lumières. Und natürlich darf auch die im letzten Jahr bereits sehr beliebte Führung durch die Elbphilharmonie nicht fehlen.

Weitere Informationen zu den einzelnen Insights Angeboten und deren Inhalte finden Interessierte unter tickets.leatcon.com. Jetzt Ticket für die LEaT con 24 sichern und drei Tage voller Innovationen, Networking und Know-how in der Messe Hamburg erleben.

Quelle / Fotos: leatcon.com

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.