Studie zeigt: Ölformat wird von deutschen CBD-Konsumenten bevorzugt

In Deutschland wird im heutigen Zeitalter so viel CBD konsumiert wie noch nie. Überall spricht man davon, egal ob im Internet oder in echt unter Freundeskreisen oder im Bekanntenkreis. CBD ist allgegenwärtig für viele Menschen und das auch nicht ganz ohne Sinn und Zweck, denn CBD soll heilende Wirkungen erbringen. Dies ist natürlich nicht einfach daher gesagt, sondern belegbar durch zahlreiche Studien von Professoren, Doktoren und Ärzten. Da es belegbar ist, verwenden viele das Cannabidiol.

Das Wundermittel Hanf wird entweder gegessen über Nahrung, geraucht oder verdampft und verdient den Titel Wundermittel auf alle Fälle. Denn das Heilungsspektrum ist bei CBD sehr breit. Wenn man Sport macht und sich beim Fußball durch einen falschen Schuss einen Krampf holt, kann man mit CBD Abhilfe schaffen, denn es wirkt entkrampfend.

Schaubild zur Userstudie

Schaubild zur Cannabis-Userstudie

Steht etwa eine Prüfung bevor, wodurch sich Angst im Körper breitmacht? Ob man das wohl schafft? Was macht man, wenn man durchfällt? Wie geht es dann weiter? Auch dieses Problem kann Geschichte werden, denn CBD wirkt ebenso angstlösend. Wenn man mit Übelkeit zu kämpfen hat, kann man mit CBD auch gegen diesen Zustand ankämpfen. Doch wenn es um den Konsum von CBD geht, fragt man sich bestimmt, welche Konsumform am beliebtesten ist.

Man würde vielleicht erst vermuten, dass man vermehrt sieht und hört, CBD würde eher geraucht werden, doch dem ist nicht so. Auch wenn viele darauf schwören, man würde tolle Aromen entfalten, wenn man CBD im Papier raucht, haben Studien gezeigt, dass die Menschen in Deutschland eher auf die ölige Form zurückgreifen. Wenn man CBD als Öl hat, kann man es am besten in einem dazugehörigen Vaporizer verdampfen.

Der Unterschied zwischen dem Rauchen und Verdampfen ist, dass man beim Rauchen durch das Brennen mehr Schadstoffe freisetzt und durch das Erhitzen von Öl eher weniger, da durch Hitzebeständigkeit kein Rauchschadstoff entfaltet wird, welcher toxisch für den Körper wirkt. Dies ist ein Kernfaktor, warum das Ölformat beliebter bei den Deutschen ist.

Die Gesundheit ist nun mal das wichtigste, was der Mensch hat, also ist es durchaus verständlich, warum man lieber dampft, als zu rauchen. Wenn man CBD dampft, gibt es auch bei dem Dampfgerät eine spannende Auswahl. Von verschiedensten Leistungen, über Modellen bis hin zu Designs gibt es bei den Vaporizern. Neben dem klassischen Dampfen mit dem Vaporizer, lässt sich das CBD Öl auch so konsumieren, indem man Tropfen unter die Zunge legt und einwirken lässt.

Über die Mundschleimhäute gibt das CBD sofort Signale an das Gehirn und wirkt schnellstens. Auch das Konsumieren von CBD Ölkapseln ist möglich. Das CBD wird in Ölform in Kapseln gepresst und kann somit oral eingenommen werden. Die Wirkung tritt aber durch den Konsum von Ölkapseln später ein, da sie über den Magen den Weg in die Blutbahn findet. Dennoch erzielt man den gewünschten Effekt, auch wenn er etwas später eintritt.

Falls man Wunden, die entzündet sind, hemmen möchte, kann man CBD Öl auch in Salben oder Creme finden und auftragen. Dies ist für Leute geeignet, die den Geschmack oder die Konsistenz vom Öl über die orale Konsumform nicht mögen. Auch wegen der vielfältigen Möglichkeiten, über die sich das CBD Öl konsumieren lässt, ist die Ölform von CBD gefragter.

In vielerlei Hinsicht anzuwenden

In vielerlei Hinsicht nützlich anzuwenden / (c) pixabay.com

Besonders schnell ist es nämlich nicht, wenn man sich erst hinsetzt, das Papier rausholt, das CBD in Blütenform bröselt, den Filter präpariert und dann anzündet und die Wohnung mit Rauch versetzt. Schneller ist es aber hingegen, sich einen Tropfen unter die Zunge zu legen.

Warum man CBD als Öl konsumiert, ist hierbei nun deutlich und auch verständlich, was nicht als Angriff gegen die CBD Raucher ist, doch es ist einfach unauffälliger und weniger aufwendig. Möchte man online bestellen, kann man auch dort viele Anbieter finden, die CBD Öl anbieten. Dabei werden auch die Gehaltsangaben nicht ausgelassen. In Prozentzahlen wird erklärt, wie hoch der Anteil von CBD ist.

Zusammengefasst ist es wegen der Gesundheit und des Aufwands schlichtweg bei den Deutschen beliebter, CBD als Öl zu verwenden. Es gibt auch andere Aspekte, doch diese beiden sind die grundlegenden.

CBD Öl ist nicht ohne Grund bei Ureinwohnern verwendet worden und die Wissenschaft schwört nicht ohne Sinn auf das Wunderöl, es kann sogar bei der Heilung von Tumoren behilflich sein. Hanf sollte in den Alltag jedes Menschen integriert werden, idealerweise in Ölform, jedoch ist jede andere Variante ebenso gerecht, da der Effekt wichtig ist. Der Rest ist nicht ganz so wichtig.

Foto / Quelle: www.pixabay.com / (c) Redaktion

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.