10. Hamburg-Berlin-Klassik

Die Vorbereitungen bei Auto Bild Klassik für die schönsten Rallyes des Nordens und Südens laufen auf Hochtouren und bereits jetzt steht fest: Fans klassischer Autos können sich auch nächstes Jahr auf Rallye-Abenteuer der Extraklasse freuen. Die faszinierendsten Gegenden und Ortschaften der Bodensee-Region entdecken Oldtimer-Fans auf der 6. Bodensee-Klassik 2017 vom 4. bis 6. Mai.

Auf landschaftlich reizvollen Nebenstrecken fahren die Teilnehmer rund 600 Kilometer durch das Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ein weiteres Rallye-Highlight: die 10. Hamburg-Berlin-Klassik 2017. Im Jubiläumsjahr führt sie vom 24. bis 26. August auf malerischen Straßen durch Norddeutschland.

Die Bewerbungsfrist zur 6. Bodensee-Klassik 2017 läuft noch bis zum 28. Februar 2017. Für die zehnte Auflage der Hamburg-Berlin-Klassik können sich Rallye-Novizen und erfahrene Piloten vom 1. März bis zum 31. Mai 2017 bewerben. Das Online-Formular zur Teilnahme finden Interessierte unter www.bodensee-klassik.de bzw.

Dreh- und Angelpunkt der 6. Bodensee-Klassik 2017 ist Bregenz in Österreich – hier starten und enden alle drei Tagesetappen. Vom Festspielhaus, Heimat der klassischen Bregenzer Festspiele und Filmkulisse für den James Bond-Film „Ein Quantum Trost“, führt die Strecke am ersten Tag zum Erwin Hymer Museum in Bad Waldsee. Hier gibt es für die Teilnehmer über 80 Oldtimer-Exponate von Reisemobilen über Wohnwagen bis Pkw zu entdecken.

Die 6. Bodensee-Klassik 2017 führt die Fahrer auf malerischen Straßen quer durch das Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz

Die 6. Bodensee-Klassik 2017 führt die Fahrer durch das Dreiländereck von Deutschland, Österreich und Schweiz

Am zweiten Tag fahren die Teams nach Kempten im Allgäu. Eingerahmt von historischen Häusern, wie dem denkmalgeschützten Landhaus von 1732, und der St. Lorenz-Basilika versammeln sich die Oldtimer und Youngtimer auf dem Hildegardplatz. Am dritten und letzten Rallyetag fährt der Rallyetross durch die Voralberger Alpen in das Brandnertal. Auch ohne Fahrzeug geht es hoch hinaus: Die „Palüdbahn“ bringt die Teilnehmer ins Bergrestaurant Goona auf über 1.600 Metern.

Sowohl die Bodensee-Klassik als auch die Hamburg-Berlin-Klassik verbinden reizvolle Streckenführung mit sportlicher Herausforderung. Das Motto lautet „Reisen statt Rasen“: Bei den Gleichmäßigkeits- und Zuverlässigkeitsrallyes geht es nicht um Pferdestärken, sondern um das perfekte Zusammenspiel zwischen Fahrer, Beifahrer und Auto.

Für Neulinge findet vor dem Start ein Rallye-Lehrgang statt. Bewerben kann sich jeder, der einen Oldtimer oder Youngtimer Baujahr 1997 oder älter in der Garage stehen hat. Die Teilnahme kostet bei beiden Rallyes für ein Fahrzeug mit zwei Personen je 1.490 Euro. Vergeben werden jeweils 180 Startplätze.

Über die Rallyes Hamburg-Berlin-Klassik und Bodensee-Klassik: Seit 2008 veranstaltet Auto Bild Klassik – das Magazin für Oldtimer und Youngtimer – jedes Jahr die Rallye Hamburg-Berlin-Klassik. Die Fahrer der 180 Oldtimer und Youngtimer bestreiten dabei eine jährlich variierende Strecke von Hamburg nach Berlin oder umgekehrt.

Die Bodensee-Klassik ist die Schwester-Veranstaltung der Hamburg-Berlin-Klassik und wird seit 2012 jedes Jahr von Auto Bild Klassik ausgerichtet. Die jährlich wechselnde Route führt die Fahrer der 180 Oldtimer und Youngtimer durch das Dreiländereck der Bodensee-Region. Wichtig ist Veranstalter Auto Bild Klassik bei beiden Rallyes eine größtmögliche Vielfalt von Marken und Modellen, Baujahren und Preisklassen.

Bei den teilnehmenden Privatfahrern, Entscheidern aus der Automobilbranche und Prominenten stehen sowohl Spaß, als auch das emotionale Erlebnis im Vordergrund. Die Gleichmäßigkeits- und Zuverlässigkeitsrallyes sind geprägt von einer landschaftlich reizvollen Streckenführung, spannenden Wertungsprüfungen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.

Foto / Quelle: hamburg-berlin-klassik.de, Auto Bild Klassik

hamburg040.com

Hamburg-Magazin und mehr... Bloggt zu den regionalen Themen Shopping, Genuss, Menschen, Business, Motor und Events.